Hallo,
wollte gestern einen Flug in einem Online-Reisebüro buchen. Preis war super und die Zeiten optimal, also habe ich gebucht und mit Kreditkarte bezahlt. Hinweis: Alles lief auf meinen Namen, also ich bin der Flug-Passagier und die Kreditkarte lautet auf meinen Namen.
Nun bekam ich aber zunächst eine email, dass der Veranstalter zunächst eine Kopie meines Personalausweises (Vor- und Rückseite) sowie der Kreditkarte haben wollte. Die ersten 12 Stellen der Karte dürfe ich gern unkenntlich machen.
Nun bin ich bei sowas tendenziell skeptisch und schicke derartige Infos höchst ungern per mail durch die Welt. Ohne die tolle Betrugs-Idee zu haben, riecht das für mich nach „Finger weg“.
Meine Frage:
- Welches Risiko seht Ihr, wenn ich Kopie von Perso & Kreditkarte per mail durch die Gegend schicke? Würdet Ihr das tun?
- Die Internet Firma gibt an, die Infos zum Schutz vor Betrug im Internet zu prüfen. Aber wie sollte ich denn betrügen, wenn ich einen Flug auf meinen Namen mit einer Kreditkarte zahle, die auf meinen Namen ausgestellt ist? Sofern sie das Geld abgebucht kriegen sind die doch fein raus - und da Karte und Reisender auf den selben Namen lauten, ist auch hier das Betrugspotential begrenzt.
Danke für jegliche Rückmeldung,
Max