Portfreigaben bei Vodafone B1000 u. Speedport W701

Hallo liebe Experten,

ich habe 2 Rechner, die ich als OpenVPN-Server einrichten möchte.
Damit das Ganze klappt, muss ich für beide Rechner jeweils den UDP-Port 1194 freigeben.

Ein Rechner hängt in einem LAN hinter einem Vodafone B1000 Router, der andere hinter einem Speedport W701V. Firmware bei beiden aktuell.

Ich verstehe die Eingabemaske zum Festlegen der Portregeln bei beiden Geräten nicht.

Beim B1000 muss ich für den gewünschten Host Quell-IP, Quell-Port und Ziel-IP sowie Ziel-Port eingeben.
Beim Webinterface des Speedport W701V muss man im Bereich NAT / Portregeln den Client und das Protokoll auswählen (soweit klar). Darunter soll man dann „Umgeleitete Ports - Öffentlich“ sowie „Umgeleitete Ports - Private Client“ angeben.

Was muss ich bei beiden Router wie eintragen, damit der Router UDP 1194-Traffic zum entsprechenden Client durchzulässt?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und mit freundlichen Grüßen,

Enzo

Die Einstellung umgeleitete Ports ist zum Umleitung der Ports, also wenn der Port im LAN anders sein soll als der Öffentliche (aus dem Internet zugängliche) umgekehrt. Dies ist dann erforderlich, wenn man eine weitere Firewall davor oder dahinter hat die man nicht so konfigurieren kann, will oder darf. Ich würde diese Felder leer lassen.