Ich will die Tage eine Postkarte aus Österreich in die USA verschicken - von einer Berghütte. Beim letzten mal im vergangenen Jahr konnte mir aber keiner sagen, was das Porto kostet, wir haben einfach seeeehr großzügig frankiert.
Entweder bin ich blind oder sowas, aber wo bitte kann ich herausfinden, was eine Postkarte AT -> US an Porto kostet? Weder gurgel noch post.at geben Auskunft…
Also, wenn Österreicher hier sind und mir weiterhelfen würden, ich wäre extrem dankbar!!
Und nein, eine Mail, eine WhatsApp oder sowas kommt nicht in Frage. Es muss eine oldschool analoge Postkarte mit blödem Text sein. Traditionen bricht man nicht wegen so etwas neuartigen wie Händitelefonie (Abgesehen davon bin mir mir gar nicht sicher, ob ich dort überhaupt Empfang habe…)
https://www.post.at/tarifrechner/ vielleicht findeste da die Postkarte, ich fand nur den 20 Gramm Brief und der kostet in die USA 1,80€.
Vor einiger Zeit hab ich die Postkarte A -USA gefunden da kostete sie 90 Cent. Hat die Post Austria scheinbar abgeschafft. ramses90
Habe ich auch gefunden, aber ohne Netz (wahrscheinlich, da wirklich am Ende der Welt) geht das wohl nur schwer. Mit dem Händiakku muss ich sparsam umgehen, Steckdosen sind dort ziemlich rar und die nächste Hütte auf der Tour ist unbewirtschaftet. Berghütten halt.
Es geht mir wirklich ausschließlich um die ganz alte Übermittlung von Urlaubsgrüßen - aus nostalgischen Gründen auch auf alten Wegen.
Anstelle einer AppPostkarte würde ich sonst gleich eine WA schicken
Dann musst Du eben eine Briefmarke für 1,80 € kaufen, denn offensichtlich gibt es in AT keine Ermäßigung für Postkarten mehr.
Ob Karte oder Brief, solange es das Gewicht und die Maße einhält kostet es eben gleich.
Ins Ausland ist es automatisch auch gleich „Priority“ ,was hier Luftpost bedeutet.
Bei uns in D würde deine Karte in die USA nur 90 Cent kosten.
Ist mir schon klar. Mir ging es um die Klärung des Portos, da von Berghütten wohl selten Postkarten gen WeitWeitWeg geschickt werden und ich es schon cool fände, wenn die Karte auch ankommt.
Einfach auf Verdacht eine Handvoll Marken aufkleben macht es unnötig spannend