Porträt-Foto bearbeiten Schwarz-Weiß

Hallo,

die Frage richtet sich an Leute die ahnung in Sachen Bildbearbeitung haben; ich habe kaum welche.

Also ich habe ein Portät mit einer Person, die Person soll in Farbe bleiben und der Hintergrund Schwarz-Weiß werden. (Hintergrund besteht aus: Vorhang/Mauer, sieht nicht schön aus)
Wie bekomm ich das einfach hin…hab schon in anderen Foren geschaut komm einfach nicht klar damit.
Oder hat jemand ein Typ wie ich das Bild schöner bekomm, da die Wand im Hintergrund nicht schön aussieht.

Gerne schick ich das Bild auch per Mail zu, damit man eine Vorstellung hat.

Danke für eure Hilfe!

Hallo S.T.,
Dir bleibt nichts anderes übrig, als Deine Person im Vordergrund frei zu stellen. Dann kannst Du den Hintergrund bearbeiten und die freigestellte Person wieder einfügen. Dazu bedarf es eines guten Bildbearbeitungsprogrammes. Freistellen bezeichnet man nicht umsonst als die Königsdisziplin der Bildbearbeitung.
Du kannst mir das Bild auch gerne mal per Mail zukommen lassen.
Frage: Soll das eine einmalige Aktion bleiben, oder willst du mehr davon machen?
Gruß Rolf

Hallo,

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber hier ein Vorschlag von mir:

Die Person muss „freigestellt“ werden. Das bedeutet, dass mit einer Art „digitaler Schere“ Kopf und Büste ausgeschnitten werden. Die „digitale Schere“ schneidet dabei nicht scharf ab, sondern man kann die Randschärfe auf etwas unschärfer stellen.

Dies kann man in allen guten Bildverarbeitungsprogrammen tun - als Profi benutze ich Photoshop.

Wenn die Person ausgeschnitten ist, fügt man sie wieder in das Bild ein und zwar auf einer separaten Ebene. Ebenen kann man sich vorstellen wie Transparentfolien mit Bildbestandteilen, die übereinander liegen. Nun hätte man eine Ebene „Hintergrund“ - eben die besagte Mauer und eine Ebene „Person“. Die Ebene „Hintergrund“ kann man nun mit einem Filter unscharf machen und zwar je nach Geschmack so, dass man die Details der Mauer nicht mehr erkennt und sich die Person deutlicher abhebt.

Ob man das schwarz/weiß macht oder farbig, ist wiederum Geschmackssache. Warum nicht farbig? Man kann die Mauer im Hintergrund natürlich auch in Grauwerte umwandeln oder ihr stufenweise die Farbe entziehen. Dies sieht im Resultat aber unnatürlich aus.

Natürlich gibt es dabei auch Schwierigkeiten:
Je nach Frisur müssen teilweise einzelne Haare oder Haarsträhnen genau ausgeschnitten werden.
Beim Herauskopieren aus dem Hintergrund entsteht an der Stelle an der der Kopf herausgeschnitten wurde ein weißes Loch (sozusagen der Rest vom Papier). Dieses Loch muss mittels eines Kopierstempels geschlossen werden, sonst gibt es beim unscharf ziehen einen weißen „Heiligenschein“ um die Kopfkontur.

Die Arbeiten werden also je professioneller, desto mehr man Ahnung und Übung hat. Aber das hängt nun mal von den Ansprüchen ab. Ich hoffe, ich konnte helfen?

Vielen Dank an euch erstmal für die schnellen Antworten!
Das mit dem Freistellen dacht ich mir schon, also ich benutze Gimp und es ist schon schwer die Person perfekt frei zustellen.
@webbengel: wie meinst du das mit Randschärfe?
Funktioniert das auch mit Gimp oder nur mit Photoshop?

Sorry, gimp kenne ich nicht. Im Photoshop nennt sich das „weiche Auswahlkante“. Es ist eben nicht so scharf ausgeschnitten wie mit der schere, sondern die Randbereiche sind unscharf bzw. halbtransparent. sorry - ich mache das beruflich. ich habe mir schon einige software angesehen. photoshop ist das einzig wahre programm.

grüße
ralf