Hallo,
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber hier ein Vorschlag von mir:
Die Person muss „freigestellt“ werden. Das bedeutet, dass mit einer Art „digitaler Schere“ Kopf und Büste ausgeschnitten werden. Die „digitale Schere“ schneidet dabei nicht scharf ab, sondern man kann die Randschärfe auf etwas unschärfer stellen.
Dies kann man in allen guten Bildverarbeitungsprogrammen tun - als Profi benutze ich Photoshop.
Wenn die Person ausgeschnitten ist, fügt man sie wieder in das Bild ein und zwar auf einer separaten Ebene. Ebenen kann man sich vorstellen wie Transparentfolien mit Bildbestandteilen, die übereinander liegen. Nun hätte man eine Ebene „Hintergrund“ - eben die besagte Mauer und eine Ebene „Person“. Die Ebene „Hintergrund“ kann man nun mit einem Filter unscharf machen und zwar je nach Geschmack so, dass man die Details der Mauer nicht mehr erkennt und sich die Person deutlicher abhebt.
Ob man das schwarz/weiß macht oder farbig, ist wiederum Geschmackssache. Warum nicht farbig? Man kann die Mauer im Hintergrund natürlich auch in Grauwerte umwandeln oder ihr stufenweise die Farbe entziehen. Dies sieht im Resultat aber unnatürlich aus.
Natürlich gibt es dabei auch Schwierigkeiten:
Je nach Frisur müssen teilweise einzelne Haare oder Haarsträhnen genau ausgeschnitten werden.
Beim Herauskopieren aus dem Hintergrund entsteht an der Stelle an der der Kopf herausgeschnitten wurde ein weißes Loch (sozusagen der Rest vom Papier). Dieses Loch muss mittels eines Kopierstempels geschlossen werden, sonst gibt es beim unscharf ziehen einen weißen „Heiligenschein“ um die Kopfkontur.
Die Arbeiten werden also je professioneller, desto mehr man Ahnung und Übung hat. Aber das hängt nun mal von den Ansprüchen ab. Ich hoffe, ich konnte helfen?