Portraitobjektiv für Nikon F80

Moin!

Ich möchte auf einer Hochzeit fotografieren und mir gerne ein „Portrait-Objektiv“ für meine Nikon F80 zulegen, aber weiß absolut nicht, was ich holen soll…!

Ich fotografiere nur Hobbyweise, habe ein „Vergewaltiger-Objektiv“ (Sigma 28-300, O-Ton Fotoladen) und rätsele gerade ob ich ein Weitwinkel-Zoom 19-35 o.ä. oder eines mit einer Festbrennweite (35 oder 50mm) nehmen soll.

Kann mir jemand von Euch Tipps geben, ob WW-Zoom sinnvoll ist oder vielleicht darüber hinaus, welches Objektiv für den nicht allzugroßen Geldbeutel vom Preis-Leistungs-Verhältnis okay ist!?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Udo

Hinzufügen möchete ich noch, daß mich Makro-Fotografie interessiert - also sollte das Objektiv nach möglichkeit Makro-Tauglich sein…!

Danke! :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin.

Klassische Portraitobjektive haben üblicherweise eine Brennweite von ca. 70-135mm (Kleinbild).
Daher Vorschlag 1: Eine Festbrennweite in diesem Bereich. Besonders wegen der gewünschten Makrofähigkeit bietet sich da ein Makroobjektiv an. Früher gab es mal gut & günstige von Soligor, ich meine ein 90mm. Original Nikon ist auch nicht schlecht (eher gut:wink:), aber teurer.

Ein Freund von mir fotografierte früher öfters auf Hochzeiten. Sein Favorit und somit Vorschlag 2: Sigma 75-300 Apo (oder so ähnlich). Hat ebenfalls Makrofähigkeit und eine bessere Bildqualität als das „Vergewaltiger Objektiv“ *tsktsktsk*. Es dürfte auch leichter sein.

Mich irritiert etwas der Wunsch nach kurzer Brennweite: So musst Du ganz nah an die Leute heran, um sie gut zu erwischen. Die bekommen es dann mit der Angst (eventuell), oder wollen nicht fotografiert werden (wahrscheinlicher) und haben den Blitz ganz dicht vor Augen(blendet). Auch werden die Perspektiven verzerrt. Riesige Hände, kleine Köpfe.
Oder die Personen werden schlicht zu klein. Wenn man Tante Marta auf einem 10x15 -Abzug mit einer 2-Euro-Münze verdecken kann, dann ist das zu klein. Und: Du kannst Dich mit der (schönen!) F80 nicht deutlich von den Leuten mit ihren „billig-35mm-allesscharf“-Kameras abheben.

Wenn Du aber auch Gruppenaufnahmen in engen Räumen machen willst, dann
Vorschlag 3: 35-135 Zoom. Mein Favorit in allen Lebenslagen. Gibt es von Nikon (eventuell 35-105, kenne deren Sortiment nicht so genau) oder von Fremdherstellern. Eine Person mit Tele, viele Personen mit Weitwinkel.

Hoffe geholfen zu haben :wink:

Grüße

Leo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin!

mein vorredner hat das schon ganz schön beschrieben.
aber die eierlegendewollmilchsau gibt es nicht. auch nicht bei nikon.
habe gerade bei gregor, köln, ein objektiv gesehen mit 1,8 85MM
für nur 200 und nochwas €. (Orig. Nikon, AF)
das ist, nach meinem empfinden ideal. weil - du brauchst in aller regel keinen blitz. und portrais ohne blitz sind einfach „echter“
besonders der brautschleier und das kleid der braut , der anzug des bräutigamms „kommen“ einfach natürlichr. nicht so erschlagen.

dann besorgst du dir noch einen satz vorsatzlinsen, oder zwischenringe, und das wars dann.
viel spass.
t.

Ich möchte auf einer Hochzeit fotografieren und mir gerne ein
„Portrait-Objektiv“ für meine Nikon F80 zulegen, aber weiß
absolut nicht, was ich holen soll…!

Ich fotografiere nur Hobbyweise, habe ein
„Vergewaltiger-Objektiv“ (Sigma 28-300, O-Ton Fotoladen) und
rätsele gerade ob ich ein Weitwinkel-Zoom 19-35 o.ä. oder
eines mit einer Festbrennweite (35 oder 50mm) nehmen soll.

Kann mir jemand von Euch Tipps geben, ob WW-Zoom sinnvoll ist
oder vielleicht darüber hinaus, welches Objektiv für den nicht
allzugroßen Geldbeutel vom Preis-Leistungs-Verhältnis okay
ist!?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Udo

Hi,Jungs
was willlst Du eigentlich mit 'nem Macro bei ner Hochzeit außer der Aufnahme mit den Ringen/Brautstrauß und evtl. den Schuh’n brauchst du’s nicht,Festbrennweite würd ich Dir zwecks Flexibilität nicht empfehlen obwohl ein 1,8/80 (Porträtbrennweite)seine Reize hat aber an dem Tag muß es’n bissel rasch gehn.Ich bevorzuge da auch das 35-105 3,5/5,6 AF Nikkor welches 'n leichten Macro integriert hat und ganz leicht softig arbeitet,was Dir bei Porträts entgegen kommt und ein Buch aus der Reihe Laterna Magica „Hochzeitsfotografie“,denk drann an dem Tag muß alles passen da kann man nicht rumexperimentieren für so’n Brautpaar ist das ne Katastrophe wenn die Bilder nichts werden.Also laß das Weitwinkel sein.

Gruß Franko

Moin!

Ich möchte auf einer Hochzeit fotografieren und mir gerne ein
„Portrait-Objektiv“ für meine Nikon F80 zulegen, aber weiß
absolut nicht, was ich holen soll…!

Ich fotografiere nur Hobbyweise, habe ein
„Vergewaltiger-Objektiv“ (Sigma 28-300, O-Ton Fotoladen) und
rätsele gerade ob ich ein Weitwinkel-Zoom 19-35 o.ä. oder
eines mit einer Festbrennweite (35 oder 50mm) nehmen soll.

Kann mir jemand von Euch Tipps geben, ob WW-Zoom sinnvoll ist
oder vielleicht darüber hinaus, welches Objektiv für den nicht
allzugroßen Geldbeutel vom Preis-Leistungs-Verhältnis okay
ist!?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Udo