Moin.
Klassische Portraitobjektive haben üblicherweise eine Brennweite von ca. 70-135mm (Kleinbild).
Daher Vorschlag 1: Eine Festbrennweite in diesem Bereich. Besonders wegen der gewünschten Makrofähigkeit bietet sich da ein Makroobjektiv an. Früher gab es mal gut & günstige von Soligor, ich meine ein 90mm. Original Nikon ist auch nicht schlecht (eher gut:wink:), aber teurer.
Ein Freund von mir fotografierte früher öfters auf Hochzeiten. Sein Favorit und somit Vorschlag 2: Sigma 75-300 Apo (oder so ähnlich). Hat ebenfalls Makrofähigkeit und eine bessere Bildqualität als das „Vergewaltiger Objektiv“ *tsktsktsk*. Es dürfte auch leichter sein.
Mich irritiert etwas der Wunsch nach kurzer Brennweite: So musst Du ganz nah an die Leute heran, um sie gut zu erwischen. Die bekommen es dann mit der Angst (eventuell), oder wollen nicht fotografiert werden (wahrscheinlicher) und haben den Blitz ganz dicht vor Augen(blendet). Auch werden die Perspektiven verzerrt. Riesige Hände, kleine Köpfe.
Oder die Personen werden schlicht zu klein. Wenn man Tante Marta auf einem 10x15 -Abzug mit einer 2-Euro-Münze verdecken kann, dann ist das zu klein. Und: Du kannst Dich mit der (schönen!) F80 nicht deutlich von den Leuten mit ihren „billig-35mm-allesscharf“-Kameras abheben.
Wenn Du aber auch Gruppenaufnahmen in engen Räumen machen willst, dann
Vorschlag 3: 35-135 Zoom. Mein Favorit in allen Lebenslagen. Gibt es von Nikon (eventuell 35-105, kenne deren Sortiment nicht so genau) oder von Fremdherstellern. Eine Person mit Tele, viele Personen mit Weitwinkel.
Hoffe geholfen zu haben 
Grüße
Leo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]