Ports ansprechen unter C/C++

Hallo.
Wir wollen anfangen, eine Firewall zu programmieren. (Ich weiß, dass es ein fast hoffnungsloses Projekt ist, aber witzig ist es schon, um zu lernen)
Nun stellt sich uns aber das problem, dass wir wissen müssen, wie man Ports unter C/C++ sperrt und wie man rauskriegt, welches Programm auf welchen Port zugreifen möchte und wie man Pakete abfängt, um sie dann weiterzuleiten, um z.B. DoS-Angriffe zu verhindern.

Kann uns einer helfen, indem er uns Links zu Tutorials schickt, bzw. uns dies hier gut erklärt??
Danke im Vorraus
Gruß
der frolic

Wir wollen anfangen, eine Firewall zu programmieren. (Ich
weiß, dass es ein fast hoffnungsloses Projekt ist, aber witzig
ist es schon, um zu lernen)

Ja, aussichtslos trifft die Sache ganz gut… Wieviel Erfahrung habt ihr so generell in Sachen Netzwerkprogrammierung und Protokollen (ggf. noch unter IP-Ebene)?

Nun stellt sich uns aber das problem, dass wir wissen müssen,
wie man Ports unter C/C++ sperrt […]

Welches OS? Für Windows würde ich empfehlen, mal im MSDN graben zu gehen. Für Linux und BSD bieten sich die Quellen von iptables und netfilter an.

Hallo,

Kann uns einer helfen, indem er uns Links zu Tutorials
schickt, bzw. uns dies hier gut erklärt??

Tja, da ihr zum Betriebssystem nichts weiter sagt, kann ich nur vom allgemein üblichen Standard bei Netzwerken ausgehen und auf Linux tippen. Dafür gibt es in der Tat ein recht gutes Tutorial:

http://www.ecst.csuchico.edu/~beej/guide/net/html/

Aber ehrlich, wie schwierig ist es, einmal google aufzurufen und selbst zu suchen?

Fragt sich

Fritze

_[…]_Dafür gibt es in der Tat ein recht gutes
Tutorial:

http://www.ecst.csuchico.edu/~beej/guide/net/html/

Nur dass der gute Beej leider für eine Firewall nicht viel weiterhilft.

Nein, aber wenn man überhaupt keinen Plan von Netzwerkprogrammierung hat, dann ist es ein ganz guter Startpunkt. Man kann natürlich auch drei Bände Stevens lesen.

Gruß

Fritze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wir wollen anfangen, eine Firewall zu programmieren. (Ich
weiß, dass es ein fast hoffnungsloses Projekt ist, aber witzig
ist es schon, um zu lernen)

Ja, aussichtslos trifft die Sache ganz gut… Wieviel
Erfahrung habt ihr so generell in Sachen
Netzwerkprogrammierung und Protokollen (ggf. noch unter
IP-Ebene)?

Naja. Also ich überhaput nicht, mein Kumpel doch schon mehr. Er ist momentan dabei, einen IM zu entwickeln, der keinen Server benötigt, also auf UDP basiert.

Nun stellt sich uns aber das problem, dass wir wissen müssen,
wie man Ports unter C/C++ sperrt […]

Welches OS? Für Windows würde ich empfehlen, mal im MSDN
graben zu gehen. Für Linux und BSD bieten sich die Quellen von
iptables und netfilter an.

Wir wollten eine FW für Windows entwickeln, denn unter Linux ist ja schon eine integriert, die man sich frei konfigurieren kann, und da Linux OS (folgend: OS=OpenSource) ist, ist die FW mit hoher Wahrscheinlichkeit auch OS. :smile:

Danke für eure bisherige Hilfe!

Naja. Also ich überhaput nicht, mein Kumpel doch schon mehr.
Er ist momentan dabei, einen IM zu entwickeln, der keinen
Server benötigt, also auf UDP basiert.

Alleine aufgrund dieser Bemerkung empfehle ich euch, von einer Firewall erstmal noch abzusehen. Macht irgendwas einfachers wie eben diesen IM (das ist noch nichtmal trivial), das erspart euch eine Menge frust und ein gänzlich unbrauchbares Resultat.