Ports bei D-Link DIR-615 freischalten

Wenn ich Team Fortress 2 spielen will, werden in der Serverliste NIE Server angezeigt. Ich habe das Spiel in der Winows-Firewall und in Norton freigegeben aber trotzdem finde ich keinen einzigen Server.
In anderen Steam-Spielen (Homefront z.b.) finde ich Server, ein anderes Valve Spiel habe ich leider nicht um dort nachzusehen.

Als ich recherchiert habe, staß ich auf einen Forenbeitrag, der empfahl die Ports 27000-27050 in den Routereinstellungen freizugeben. (D-Link DIR-615)
Deswegen hoffe ich nun, dass mir jemand erklären kann wie das geht… :smile:

Vielen dank im Vorraus,
Moritz

P.S.: Ich habe es jetzt auch probiert mit LAN Kabel im Modem ohne Router dazwischen… Dann kann das doch eigentlich nicht das Problem sein oder?

Hallo,

leider kenne ich D-Link DIR nicht. Da musst Du bitte im Handbuch nachlesen.
Ob Du ueber Kabel oder wireless angeschlossen bist spielt dabei keine Rolle wenn der Router Ports blockieren sollte.
Handbuch findest Du im Internet.

Wolfgang

Es liegt nicht an den ports … denn diese Ports benötigst du wenn du einen Server bei Dir laufen lassen willst…

ich glaube da hast du was falsch verstanden ich habe das LAN Kabel in mein Modem gesteckt und den Router einfach rausgelassen, das heißt der Router kann da nich dazwischen gefuckt haben :smile: aber trotzdem danke dir

ich glaube da hast du was falsch verstanden ich habe das LAN Kabel in mein Modem gesteckt und den Router einfach rausgelassen, das heißt der Router kann da nich dazwischen gefunkt haben :smile: aber trotzdem danke dir

Edit: Danke euch beiden noch mal es lag tatsächlich an Norton obwohl ich hl2.exe und steam.exe als vertrauenswürdig zugelassen habe… ich habe den Eindruck Norton bevormundet mich und das kann ich gar nicht haben deswegen werf ich den Dreck sofort wieder runter… :smile:

Edit: Danke euch beiden noch mal es lag tatsächlich an Norton obwohl ich hl2.exe und steam.exe als vertrauenswürdig zugelassen habe… ich habe den Eindruck Norton bevormundet mich und das kann ich gar nicht haben deswegen werf ich den Dreck sofort wieder runter… :smile:

Es liegt nicht an den ports … denn diese Ports benötigst du
wenn du einen Server bei Dir laufen lassen willst…

Wenn Dein letzter Test (mit LAN Kabel im Modem ohne Router) grundsätzlich funktioniert hat (abgesehen davon, dass Du keine Server gesehen hast, also z.B. Surfen ging), bedeutet das:

  • Entweder Du hast bei dir PPPoE auf dem Rechner installiert. (Ohne PPPoE läuft ein reines DSL-Modem gar nicht. Normalerweise übernimmt die PPPoE-Abwicklung der Router)
    In diesem Fall kann das Problem in der Tat nicht am Router liegen.

  • oder Du hast PPPoE nicht auf Deinem Rechner installiert. In dem Fall ist Dein „Modem“ eigentlich ein weiterer Router. Dann könnte dieser natürlich auch wieder eine Firewall usw. haben.

Sorry ich spiele nicht am PC !

Hallo Moritz, ich bin etwas Spät aber das Mail landete im Spamordner.

"…mit LAN Kabel im Modem ohne Router dazwischen…
Also damit hat das wirklich nix zu tun, zumal ich nicht weis was du für einen ISP has. Nach dem du aber nichts geschrieben hast so nach dem Motto „keine Internet wenn Kabel direkt im Modem“ , dann gehe ich mal davon aus das du einen Kabelanschluss hast oder den Internetzugang nicht geprüft hattest.
Also, wenn du auch ohne Router (sprich kabel dirket im Modem) Internetzugang hast, und das „Team Fortress 2“ (was auch immer das sein mag) trozdem nicht funktioniert, dann liegt es nicht an deinem D-Link.
Sollte es es ohne Router funktionieren aber mit Router nicht, dann schau mal beim D-Link im Menü unter Portfreigaben nach wie man die einrichtet, das einfachste ist hier das Handbuch, denn die Oberfläche des Konfig-Tool vom D-Link habe ich nicht auswendig im Kopf.
Ist simple und einfach, und versee nciht den Router danach neu zu booten.
gruss von hier