Portugal: do Porto

Hallo Portugalkenner!
In dem Satz „Ich wohne in…“
…do Rio, do Porto
Muß es auch „do Faro“ heißen, oder heißt es „em Faro“?
Muito obrigado!

Boa tarde, Dino81,
Faro ist artikellos http://pt.wikipedia.org/wiki/Faro. Regeln lassen sich hier wohl genau so wenig erstellen wie etwa zu den Ableitern, den „gentílicos“, d. h. z. B. dem „Lissaboner“ bzw. der „Lissaboner Zeitung“.
Aber eine Abschweifung zum Bairischen: Während man volkstümlich immer eher „im Graben“, „in der Au“ oder „beim Straßmaier“ daheim war bzw. „der Straßmaier“ war, lebt man amtlich - und auch, wenn man als Ortsfremder die Verhältnisse nicht kennt, eben „in Graben“, „in Au“ oder „in Straßmaier“.
Gruß
Sepp

Moin, Dino,

In dem Satz „Ich wohne in…“
…do Rio, do Porto

das passt so nicht. Do Porto wohnt keiner, da kommt er höchstens her, also „eu moro em Porto“.

Die einzige Stadt, die einen Artikel hat, ist meines Wissens Rio de Janeiro. Wenn das stimmt, kann es ein „do“ Porto eh nicht geben, sondern nur ein „de“.

Muito obrigado!

De nada.

Gruß Ralf

kleine Korrektur
hallo D.

Die einzige Stadt, die einen Artikel hat, ist meines Wissens Rio de Janeiro.

Nicht nur RJ - das gültet auch für Recife

Gruß
ED

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

höchstens her, also „eu moro em Porto“.

Da hätte ich jetzt:
„Eu moro no Porto.“ gesagt.
Meine Überlegung:
Ist der Städtename klar ein Gegenstand, wie Rio oder Porto, bekommt er einen Artikel. Faro kommt doch ursprünglich von Leuchtturm? Aber das sind nicht meine einzigen Schwierigkeiten mit der portugiesischen Sprache…
Estudei muito, mas nao aprenda nada!
Viele Grüße
Dino

Hi Dino,

„Eu moro no Porto.“ gesagt.

das heißt nicht in Porto, sondern im Hafen :smile:))

Estudei muito, mas nao aprenda nada!

Du bist nicht allein :frowning:

Gruß Ralf