Portugal Juli 2012 nicht zu touristisch/voll

Hallo allerseits,
wir (2 Erw. + 2 Kinder, 7+11 J.) wollen in den Sommerferien 2012 evtl. nach Portugal fahren, haben aber keine Lust auf Menschenmassen und Hotelanlagen. Gibt es Orte in Meernähe, die relativ ruhig sind? Und kennt jemand bezahlbare Unterkünfte (ca. 70€/Nacht)? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Fam. Kröger

Hallo Familie Kröger, ich werde mich mal umhören. Welche Ansprüche stellen Sie an die Unterkunft? Wie weit ist „Meernähe“ vom Meer entfernt? Dazu müssen Sie wissen: hier an der Ostalgarve gibt es eine ausgedehnte Lagunen-Landschaft mit einer vorgelagerten Inselkette. Auf den Inseln sind weitläufige Sandstrände, die auch im Sommer nicht überfüllt sind. Man muss allerdings mit der Fähre auf eine der Inseln fahren. Die Orte, die direkten Zugang zum Atlantik haben, sind im Sommer recht voll.
Sie können mir direkt antworten: [email protected]
Freundliche Grüße
Barbara-Marie

Hallo,

Es gibt an der Algarve durchaus einige Orte, die auc im Sommer nicht komplett von Touristen überlaufen werden. Die großen Zentren Faro, Albufeira, Portimão und Lagos sollten Sie allerdings in jedem Fall meiden. Um Ihre Frage konkreter beantworten zu können, müssten Sie noch einmal genauer definieren, was Sie unter „relativ ruhig“ verstehen.

mfg

Lucas Schmitz

Hallo,
leider kann nich für Familienurlaub keine tipps geben. Sorry, trotzdem wünsche ich viel Erholung im warscheinlich schönsten Land Europas!

Gruß
Michél

Gibt es Orte in Meernähe, die
relativ ruhig sind? Und kennt jemand bezahlbare Unterkünfte
(ca. 70€/Nacht)?

Hallo,
generell ist es schwer geworden im Sommer am Meer Orte zu finden, die nicht all zu touristisch sind. Nirgendwo (abgesehen von Lagos und Albufeira) ist die touristische Siuation aber ähnlich stark, wie man es bspw. aus Spanien kennt. Da in Portugal nach wie vor sehr viel Individualurlaub geacht wird, in dem Familien ganze Häuser mieten ist es auch in den touristischen regionen insgesamt ruhig. Wenn man ein bisschen Abseits der ausgeschilderten Strände sucht, findet man auch an der Algarve im Sommer immer noch menschenleere Strände (sind dann natürlich auch nicht bewacht)

Für einen Badeurlaub mit kindern empfiehlt sich am ehesten die Algarve. Dort ist das Wasser angenehm warm und das Meer weniger rau,als an der Westküste.

Dafür ist der Westen weniger stark besidelet und entsprechend auch weniger touristisch. Städte mit gehobenen restaurants, Einkaufs- und Kulturangeboten sind dann aber auch gut und gerne mal 30km entfernt. Die beliebtesten Orte für deutsche Urlauber sind Albufeira und Carvoeiro.

Günstige Immobilien für 2012 wird es noch zu Hauf geben. Da viele aber privaten Eigentümern gehören, die zu Beginn des Jahres erst bei den Hausverwaltern die eigenen Reisezeiträume blocken, kann es sein, dass Ihr bei einigen Anfragen so weit im Voraus gebeten werden, Anfang 2012 noch einmal anzufragen.

Eine website, auf der Sie Angebote aus dem Raum Carvoeiro finden ist bspw. www.sun-villa.com (Achtung Interessenkonflikt, da meine eigene Seite). Weitere Angebote in allen Preisklassen finden Sie auf www.fewo-direkt.de

mfg,
David

Hi man sollte die Frage besser umdrehen und fragen welche Orte man in dem Zeitraum eher meiden sollte.
Dann würde die Antwort lauten: Albufeira,Quarteira und Armação de Pêra und eventuell Monte Gordo. Die restlichen Orte sind ab Mitte Juli bis Ende August,da Hochaison, natürlich auch voll aber man findet dort dann immer noch irgendwo ein ruhigeres Plätzchen. Beachte bitte, daß die Strände zwischen Faro und Sagres (Barlavento) zum grossen Teil zwischen Felsformationen liegen und somit nur über Treppen erreichbar sind. Ausnahme ist die Meia Praia in Lagos und der Strand von Alvor. Die Strände östlich von Faro sind alle flachabfallend. Der Preis wird wohl das grösste Obstakel werden, denn für 70 Euro wird man in der Zeit kaum etwas akzeptabeles für 4 Personen bekommen können.
Die einzige Anlage die mir einfällt und vielleicht einigermaßen an den Preis herankommt ist die Anlage Ancora bei Lagos, etwa 800m vom Strand entfernt.
Viele Grüsse
Johan

Hallo,

nun ja, am Meer ist es im Sommer ueberall voll, es ist auch relativ, was man darunter versteht. Von der Algarve wuerde ich unbedingt abraten, da ist wirklich Massentourismus. Westlich von Lissabon hat es mehrere Straende, die natuerlich gerne besucht werden, aber es gibt keine grossen Hotelanlagen, sowas wie ein Ballermann schon mal gar nicht. Fuer 500,-/Woche bekommen Sie garantiert kein Haus in Strandnaehe, aber ein Apartment in einem Wohnhaus schon. Schauen Sie mal hier rein, www.portugalvision.com Da ist sicher was bei.
Die Gegend ist nicht so ueberlaufen, weil sie halt ihren Preis hat. schoene Ferien

Hallo,
der Norden in Portugal ist weniger touristisch. Dort gibt es den Strand Esposende, der wird von vielen Einheimischen genutzt.
Die Algarve hat wunderschöne Strände, aber auch jede Menge Touristen. Wir machen dieses Jahr in Luz, in der Nähe von Lagos (Algarve), in den Pfingstferien Urlaub. Soll eine sehr schöne Gegend sein. Mit Unterkünften kenne ich mich nicht aus. Wir haben in Luz die Unterkunft ‚Paraiso da Mia‘. Lt. den Bewertungen ist es dort richtig schön. Ob es für Kinder geeignet ist, werden wir nach unserem Urlaub wissen. Zusätzlich nehmen wir uns einen Mietwagen für die gesamte Zeit.

VG Manu

Hallo,

schaut euch im Alentejo / Küste um, mein Vorschlag wäre Vila Nova de Milfontes, wenn ihr Fotos wollt, dann bitte ich um eure Mail Adresse an [email protected]

herzliche Grüsse

Helga

Hallo
Ich bin in Peniche 90 Km nördlich von Lissabon geboren und bin 2bis 3 mal dort im Jahr es ist dort und Umgebung noch nicht so voll und bezahlbar wegen Unterkunft mal nachfragen in Baleal in dem Restaurant Baleal a Vista man spricht deutsch ist ok viel spass
Mfg Carlos

Liebe Familie Kröger,
meidet die Südküste! Dort sind die Menschenmassen, freundlicherweise praktisch und kompakt gebündelt… Ich wohne an der Costa Vicentina, einem großen Naturschutzgebiet, das sich über die gesamte Atlantik-Küste von Sines bis zum Cabo Vicente am südwestlichsten Zipfel Europas erstreckt. Hier werden keine Hotelanlagen zugelassen, die Küste ist für europäische Verhältnisse in einem unglaublich natürlichen Zustand. Zur Zeit fahre ich die ganze Gegend ab auf der Suche nach Ferienwohnungen, da ich für eine Agentur arbeite und Naturerkundungen organisiere - da ist jede Menge für diesen Preis zu haben, vor allem für Frühbucher! Meldet Euch doch mal bei mir, dann können wir die Sache konkretisieren, meine Adresse ist [email protected]
LG, Anke

Hallo aus Hamburg!
Leider kann ich da nicht weiter helfen!
Wir haben oft Urlaub in Monte Gordo gemacht.
Der Ort ist leider mit „zweckmäßigen“ Hotels verschandelt. Mit einem Auto gibt es aber viele Ziele, und der Strand ist traumhaft. In der Nähe hatten wir dann eine private Unterkunft, doch leider ist die dauerhaft vermietet! Dieses Jahr fliegen wir deshalb nach Madeira, das 1. Mal, also auch noch keine Erfahrungen.
Viel Spass im Urlaub!!!

Hallo Fam. Kröger,

schön, dass Sie nach Portugal fahren wollen! Und Juli 2010 bedeutet ja auch noch ein bisschen Zeit für die Planung…

Im Prinzip dürfte das machbar sein, was Sie vorhaben. Juli ist in Portugal noch nicht der Ferienmonat, erst im August fahren fast alle Portugiesen an die Strände, füllen diese und treiben die Preise in die Höhe.

Im Süden, an der Algarve, ist das Meiste sehr touristisch. V.a. Engländer und Deutsche sind dort. Die ruhigeren Küstenabschnitte liegen nördlich der Algarve. Die Küste des Alentejo ist ganz schön, aber auch noch recht bekannt.

Zwischen Lisboa und Porto sind eher die Strände, die sich die Portugiesen für den Urlaub aussuchen. Zwar sind dort die Klippen nicht so spektaktulär und das Wasser ist noch ein bisschen kälter (das ist der Atlantik aber eh), aber alles ist ein wenig ruhiger, typischer. Aveiro z.B. und die südlich gelegene Halbinsel sind schöne Ziele, etwas weiter südlich dann die Ecke um Peniche, Obidos, also die Küste vor Coimbra. Auch in der Nähe von Lissabon gibt es schöne Ecken, z.B. in der Nähe von Sintra. Ich vermute aber, dass dort im Juli auch schon recht viel los sein wird.

Als Unterkunft nehmen wir uns meistens ein Ferienhaus in Portugal. Die Seite http://www.homeaway.pt hat uns da schon oft weitergeholfen.

Viel Erfolg bei der Suche!

Marcus Amberger

[email protected]

Ola, das finde ich eine vernünftige Idee :smile: Wollt ihr wirklich in den Sommerferien noch etwas ruhigere Strände, dann findet ihr die wohl eher im Norden Portugals. Im Süden würde ich auf jeden Fall die Algarve meiden, denn dort findet ihr sowohl Hotelbunker als auch Menschenmassen. Ich empfehle Dir aber gerne meine 2. Heimat: Vila Nova de Milfontes. Dieser Ort liegt genau zwischen Lissabon und der Algarve. Dort wird es nur zw. dem 1. und 15. August richtig eng. Im Juli ist es noch angenehm. Vor allem auch darum, weil es sich fast ausschliesslich um portugiesische Feriengäste handelt. Der Ort ist auch empfehlenswert, weil es unterschiedliche Strände (Fluss und Atlantik) gibt, die Infrastruktur perfekt ist (viele Läden, schöne Restaurants usw.) und es mit wenigen Ausnahmen noch keine Bausünden (Betonbunker) gibt. Falls Ihr an einer Unterkunft interessiert seid und es nicht unbedingt ein Hotel sein muss: ich hätte Euch eine Adresse nur rund 100 m vom Strand entfernt. Ein kleines Gästehaus mit nur 3 Zimmer. Preis: rund 30 Euro pro Zimmer und Nacht.
Könnt mir ja Eure Mailadresse geben, dann schick ich euch mal den Flyer.
Liebe Grüsse
Lucilia

Guten Tag,

Hallo allerseits,
wir (2 Erw. + 2 Kinder, 7+11 J.) wollen in den Sommerferien
2012 evtl. nach Portugal fahren, haben aber keine Lust auf
Menschenmassen und Hotelanlagen. Gibt es Orte in Meernähe, die
relativ ruhig sind? Und kennt jemand bezahlbare Unterkünfte
(ca. 70€/Nacht)? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Ich kann Ericeira sehr empfehlen,ist ein malerische s
Fischerdorf ,nah bei Lissabon,Mafra ,Sintra,Cascais usw.so kann man auch mal Ausfluege dorthin machen.Es hat ein schoenes Ambient u. sehr Jodhaltig,schau mal im Internet,Ich selber habe ein Kleine Wohnung mitten in Ericeira,die Ich auch vermiete,von dort kann mam ohne Auto ueberall hin ,ob Strand,Markt oder Restaur+ Geschaefte.
Koennte mal im Internet schauen.

Hallo Familie Kröger,

tut mir leid, daß ich erst jetzt antworten kann.
Ich würde möchte Ihnen das Portugalforum empfehlen, dort werden Sie sicherlich viele Tips erhalten:

http://www.portugalforum.org/leben-portugal/15077-ue…

Ich wünsche Ihnen 2012 einen wunderschönen Urlaub in Portugal.

Sonnige Grüße
Jutta Peters

Hallo,

vielen Dank für die hilfreiche Antwort! Ja, ein Flyer wäre toll - [email protected]. Vielen Dank und viele Grüße,

Mirja

Hallo,

vielen Dank für die hilfreiche Antwort!

Viele Grüße aus Berlin,
Fam. Kröger

Hallo Fam. Kröger,

ich hatte schon mal geantwortet, ist denn nichts angekommen?
LG
Cristina

Hallo Cristina,

ich habe viele Antworten bekommen und gerade nochmal nachgeguckt, ich glaube von dir ist tatsächlich nichts angekommen…?

Viele Grüße

Mirja K.