hallo,
wären die furchtbaren Waldbrände in Portugal und Südfrankreich
auch möglich wenn zum Beispiel Dorfgemeinschaften den Wald systematisch mit Schutzgräben und bestimmten Bäumen versehen?
(bzw.intelligente Forstwirtschaft)
danke
Friedrich
Hallo !
Schutzschneisen von einigen 100 Metern Breite könnten helfen. Wenn dort nichts brennbares liegt. Das ist Bedingung.
50 Meter Schneisen haben in einem Waldbrand in der BRD vor einigen Jahren nicht geholfen, da die Flammen sich über die Baumkronen fortpflanzen.
Ein Waldbrand ist etwas Gutes für die Natur und erneuert den Wald. Einige Bäume können sich nur durch erhöhte Temperatur vemehren bzw erneuern.
Der Wald brennt so seit Jahrtausenden. Der Mensch stört dort und bringt sich selbst in Gefahr weil er unbedingt dort seine Häuser baut.
Man hat in einem Land einmal nach einem Brand einen Teil des Waldes so gelassen und einen anderen neu angepflanzt. Der belassene war schneller wieder da, als der andere. Die Natur hilft sich selbst, wenn man sie läßt.
Gruß Max
Hallo Max,
Man hat in einem Land einmal nach einem Brand einen Teil des
Waldes so gelassen und einen anderen neu angepflanzt. Der
belassene war schneller wieder da, als der andere.
das war in den USA nach einem Brand im Yellowstone Nationalpark. Ich war selber dort und hab mich davon überzeugt. Es ist wirklich sehr überzeugend!
Gandalf