Guten Tag,
danke für Ihre Nachfrage!
Ich kann jetzt keine Serie von Villeroy&Boch finden, die „COUP“ heisst (oder Sie meinen die Serie Urban Nature, das coup bezieht sich womöglich eher auf die Tellerform), aber diese Firma ist eben auch kein Meissen…
Es ist in der Produktion sehr aufwendig, das Porzellan reinweiss zu bekommen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Porzellan von IKEA ein völlig sauberes Weiss ist. Meissen z.B. ist bekannt für ein schönes strahlendes Weiss, aber auch nicht bei allen Stücken.
Kürzlich sah ich Porzellanteller aus China in der Norma, das hat mich eher an Fressnäpfe erinnert.
Durch gezielte Werbung und bewusstes Trends-setzen, hat es die Industrie langsam geschafft, dass die breite Masse jetzt genau das gerne kauft, was schnell und billig herzustellen ist. Das ist auf dem Möbelmarkt genau so wie im Haushalt. - Das heisst: Porzellan möglichst ohne Dekor und in ganz simpler Form. Dass die Industrie dann anfängt auch bei der Farbe zu pfuschen, würde mich nicht wundern. Die meisten Kunden heute werden das mit der Farbe kaum noch merken, so sind die Ansprüche leider gesunken. Aber kann es sein, dass es 2. Wahl ist? Ich weiss nicht, ob das bei V&B gekennzeichnet wird… Notfalls würde ich mal mit einem solchen Teller in ein Geschäft gehen und vergleichen.
Es kann natürlich sein, dass die Farbe so gewollt ist, ich kann, wie geschrieben, die „Serie COUP“ nicht finden… Aber zum Beispiel „Nymphenburg“ hat ein zartes Beige, und das ist gewollt.
Mit freundlichem Gruss,
Martin