ich würde gerne wissen aus welchem Material eine Posaune und Tuba besteht und aus was sie noch bestehen (Posaune und Tuba)kann??
Ich brauche diese informationen für einen Vortrag und im Internet habe ich nichts gefunden.
eine Tube besteht (meistens) aus Messing, je nach dem lackiert oder legiert (Silber).
Es gibt auch Instrumente mit PVC Teilen (Sousafon), die Mechanik ist aber immer aus Metall
ich habe selber eine Posaune zu Hause liegen und ganz genau welches Metall dafür verwendet wird kann ich dir auch nich genau sagen…
Sie besteht aus Blech, da sie ja zu der Gruppe der BLECHblasinstrumente gehört…genau wie die Tuba.
Deswegen klingen die Töne bei Blechblasinstrumenten auch oft schärfer als bei Holzblasinstrumenten…dort ist der klang auch klar, jedoch auch oft weicher…
Es gibt auch Youtube-Videos, die du dir diesbezüglich anschauen kannst, wo du die Klänge von Holz- und Blechblasinstrumenten vergleichen kannst.
Soweit ich eben recherchiert habe, handelt es bei der Materialverwendung um Messing udn Neusilber…
Der Artikel von Wikipedia geht auch bei der Einordnung der Instrumente noch ins Detail, was sicher ebenfalls hilfreich für deine Ausarbeitung sein könnte…
DIESES Viedeo ist denke ich am hilfreichsten…hier wird alles über Blechblasinstrumente erklärt.
In Minute 2:47 wird ebenfalls das Material zur Herstellung genannt: Messing.
Posaune und Tuba bestehen meines Wissens nach aus Messing. Da gibt es verschiedene Legierungen. Für den Schallbecher an der Posaune gibt es Goldmessing, hat dann nen Kupferanteil und ist leicht rötlich. Es gibt für die Posaune auch Vollsilberschallstücke und inzwischen gibt es auch die Pbone, das ist ne komplette Posaune aus Plastik.
hoffe. es hilft.
Posaunen, Tuben und alle Blechblasinstrumente werden aus Metalllegierungen wie Messing und Neusilber hergestellt. Ich meine gehört zu haben das je nach weniger oder mehr Kupferzugabe es dann gelber oder rötlicher scheint.
Grüße Klaus Natterer
beide gehören zur Familie der Blechblasinstrumente. Sie sind in der Regel aus Messing gefertigt. Es gibt auch Instrumente aus anderen Metallen, z.B. Silber. Neuerdings werden sie sogar aus Kunststoff hergestellt. Unter folgendem Link findest Du einen Artikel zu Blechblasinstrumenten: http://de.wikipedia.org/wiki/Blechblasinstrument
Blechblasinstrumente werden zum Großteil aus Messing hergestellt. Bestimmte Teile, die robuster sein müssen (z.b. Fingerauflage der Ventile, oder die Stützenteile), werden aus Neusilber hergestellt. Bei höherwertigen Instrumenten werden zudem Teile wie das Mundrohr aus Goldmessing gefertigt. Über das reine Material kommt zum Abschluss eine Klarlacklackierung, oder bei entsprechendem Kundenwunsch vergoldet, versilbert, mit Nickel überzogen (ergibt eine schwarze Lackierung),…