Position im Raum einer Welle/Teilchen

Hallo,

Warum hat eine Welle keine feste Position im Raum?
Und warum hat ein Teilchen eine feste Position im Raum?

Danke :smile:

Hallo Elaminato,

das ist, als würdest du fragen, „warum ist das Weltall da?“.
Es stellt sich halt so heraus, bei der Beschreibung der Natur, daß dem so ist. Es handelt sich sozusagen um Grenzfälle der Betrachtung.
Manche Fragen kann man halt nicht wissenschaftlich beantworten, da sie nicht „wissenschaftlich“ gestellt sind. Man kann eine Frage nach dem WARUM nur dann beantworten, wenn im System der Beschreibungen, welche von der Frage betroffen sind, eine logische Kette zwischen einem Teil der Beschreibungen und dem Fragegegenstand geführt werden kann. Ist dies nicht der Fall, und deine Frage ist eine solche, da sie sich auf einen den naturwissenschaftlichen Beschreibungen transzendenten Grund bezieht, dann kann keine logisch exakte und schlüssige Aussage getroffen werden.
Meiner Meinung nach kann die Antwort nach dem „warum“ des Welle-Teilchen-Dualismus aus keiner der bekannten naturwissenschaftlichen Theorien abgeleitet werden.
Naturwissenschaft versucht nur, Modelle für den praktischen Umgang mit der Natur und ihrer Beschreibung zu entwickeln, nicht jedoch letztendliche Erklärungen, welche über die zugrundeliegenden Modelle hinausgehen , abzugeben.

Gruß
Peter

aber auch teilchen haben keine feste position im raum. Das sagt die heisenbergsche unschärferelation aus. je genauer du den Impuls kennst, desto ungenauer kennst du den Ort.