Positive Carsharing-Erfahrungen mit XX?

Hallo Community,

ich habe letztens mein Auto verkauft und habe bisher nur Positives über Carsharing gehört, bin selbst aber noch nicht wirklich in diesen Genuss gekommen.
Wohne mittlerweile auch in Berlin und es wäre shcon schön von euren Erfahrungen profitieren zu können- sry für das nervige Thema.
Hat denn jemand schon einige Carsharing-Anbieter getestet und gute Erfahrungen gemacht? Lese viel von DriveNow, aber eigentlich sollte es deoch noch billigere Anbieter geben?

Viele Grüße und danke für eure Hilfe!

Hallo Community,

Wohne mittlerweile auch in Berlin und es wäre shcon schön von
euren Erfahrungen profitieren zu können- sry für das nervige
Thema.

Viele Grüße und danke für eure Hilfe!

Hi
genau das wird es sein , Berlin , bzw eine ähnlich grosse Grosstadt .
in solchen Städten kann Carsharing durchaus sinnvoll und seine Berechtigung haben , aber ein nerviges Thema für jemanden der in einer Kleinstadt oder auf dem Lande lebt wo es weder Bus noch Bahn gibt , eine Familie meist 2 manchmal 3 Auto’s hat , den Öffentlichen Nahverkeht im grunde nur als Schulbus gibt , ist es das sicherlich nicht , da man mal etwas über den Lebensstil von Grosstädter erfährt .

Dem zufolge kann nur jemand erfahrung mit Carsharing haben , der auch in einer grösseren Stadt lebt.

Ich kann da leider nicht mitreden , die nächste Kleinstadt ist ca 20 km entfernt von meinem Wohnort

Toni

Hallo Toni,

tröste Dich, ich wohne zwar in einer (gerade so) Großstadt, aber Carsharing ist auch hier ein Fremdwort.

In meinen Augen kann das System nur klappen, wenn ziemlich sicher ständig ein Auto im möglichst nahen Umkreis zur Wohnung bzw. Arbeitsstätte verfügbar ist. Denn wer will denn schon einen KM oder so im Regen, Schnee, Dunkelheit etc. zum Auto latschen?

Beste Grüße
Guido

Lebt sich viel leichter ohne Blech
Servus,

keine Sorge, das ist in Großstädten so. Da braucht man nicht viel theoretisieren, es reicht, wenn mans einfach mal macht.

Es ist mir noch nie passiert, dass kein Auto in der Nähe frei war, wenn ich eines haben wollte. Halt ab und zu mal, dass ein Kleinwagen gereicht hätte und zu den entsprechenden Zeiten bloß ein Kombi da war, oder es erst eine halbe Stunde später losgehen konnte.

Für die weniger gängigen Formate (Van, Cabrio, Transporter) muss man halt bissel im Voraus wissen, was man möchte.

Die Sache mit den Entfernungen relativiert sich übrigens ziemlich, wenn man kein eigenes Blech am Bein hat: Wenn ich etwas mit PKW im Kleinen Odenwald vorhabe, ist es ziemlich gleichgültig, ob ich hier über die Straße gehe und ins Auto steige, oder mit der S-Bahn nach Heidelberg rutsche und dort am Hbf eines nehme.

Ich kriege jederzeit online einen Überblick, welche Autos zu welchen Zeiträumen an den nächstgelegenen Standorten frei sind, buche online, geh dann zum gebuchten Auto hin, zeige ihm meine Karte, und es macht mir auf. Nur mir alleine.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder
- seit vierzehn Jahren bei Stadtmobil -

Hi,

ich habe lange Jahre in Dresden mitgemacht. Da hatte ich diverse Stationen fußläufig von der Wohnung erreichtbar, einige weitere innerhalb von wenigen Bus- oder Straßenbahnhaltestellen. Kleinwagen für den Wochenendeinkauf gab es fast immer zur Wunschzeit. Bin auch mal mit einem Wagen 2 Wochen in den Urlaub ins Ausland gefahren. In Berlin sollte das alles auch kein Problem sein. Für mich ist Carsharing DIE Alternative zum eigenen Auto, wenn man in einer Großstadt lebt.

Barbara

Hallo,

Öhem, bei uns im Dorf gibt es schon seit Jahren ein recht umfangreiches Angebot eines größeren regionalen Anbieters mit breiter Fahrzeugpalette und offenbar guter Verfügbarkeit. Jedenfalls stehen da immer Fahrzeuge bereit, wenn ich da vorbei komme. Und neuerdings hat auch Quicar von VW hier eine Station. Für Leute, die nicht ständig unterwegs sind, sicher eine gute Alternative zum eigenen Wagen.

Gruß vom Wiz

Hallo,

Öhem, bei uns im Dorf gibt es schon seit Jahren ein recht
umfangreiches Angebot eines größeren regionalen Anbieters mit
breiter Fahrzeugpalette und offenbar guter Verfügbarkeit.
Jedenfalls stehen da immer Fahrzeuge bereit,…

Die gibt es bei uns auch , da steht meisst Taxi drauf .

Denn was anderes fährt bei uns nicht .

Nur ein beispiel : meine Partnerin musste unvorhergesehen Ihr Auto in die Werkstatt bringen ( schleppen lassen ) und ich war gut 120 km weit weg .
Sie wollte von dieser Kleinstadt in der die Werkstatt ist, um ca 9 Uhr wieder nach Hause .
es gab die möglichkeit der Mitfahrmöglichkeit im Schulbus gegen 12.30 Uhr oder eben diesen „carsharing - Service mit Fahrer“ der Fa Taxi.
zum Glück stehen in unserer Fahrzeughalle noch ein paar andere Auto’s , so das sie danach sofort wieder mobil war.

gruss

Toni

Hallo,

habe ja nicht gesagt, dass es überall Carsharing-Angebote auf dem Lande gibt. Aber so pauschal, dass das nur in Großstädten verfügbar wäre, stimmt deine Aussage nun mal nicht. Hier hat damals die städtische Entwicklungsgesellschaft bei Ausweisung eines großen Baugebiets dafür gesorgt, dass da auch gleich eine entsprechende Infrastruktur geschaffen wurde, was ich sehr löblich finden. Das Angebot ist sicherlich für viele Familien eine gute Alternative zum sonst ggf. „irgendwie doch“ benötigten, aber eben nicht ständig gebrauchten Zweitwagen.

Wobei ich die Quicar-Geschichte noch deutlich spannender finde, weil man da einfach „zugreifen“ kann, und den Wagen an einer beliebigen anderen Station stehen lassen darf, wenn man einmal registriert ist.

Gruß vom Wiz