Postbote ersetzen lassen

Hallo.

Ich habe folgendes Problem:

Hallo.

Bei mir wird seit über einem Jahr immer wieder, scheinbar als Urlaubsvertretung, ein Postzusteller
Eingesetzt, den ich gern wieder los werden möchte.
Ich habe folgendes Schreiben auch schon mehrmals an die Beschwerdestelle der Post übermittelt:

„Sie haben im ( Name entfernt) einen ( Name entfernt) als Postzusteller eingesetzt.
Ich möchte Sie bitten, ihm einen neuen Einsatzort zuzuweisen, da, wie ich von meinem Wohnungsvermieter erfahren musste, er sich eingehend mit meiner Nachbarschaft über mich unterhält und vertrauliche Dinge über meine Vergangenheit herum erzählt. Zudem behauptet er, dass wir seit zwanzig Jahren beste Freunde wären. Tatsache ist, dass er damals mir gegenüber wegen einer Nichtigkeit gewalttätig geworden ist und seitdem keine Verbindung mehr zwischen uns besteht.
Weiterhin horcht er regelrecht meine Nachbarschaft über mich aus, um möglichst viel über mich zu erfahren.
Ich gehe davon aus, dass ein Postzusteller einer Vertraulichkeit und Verschwiegenheit unterliegt.
Daher finde ich dieses Verhalten unverantwortlich. Auch möchte ich nicht, dass er sieht, von wem ich Post bekomme, da er dadurch noch mehr von mir erfährt und davon auszugehen ist, dass er diese Informationen weitergibt.
Zudem möchte ich ihm nicht begegnen, wenn ich eine Zustellung quittieren muß.
Ich möchte Sie bitten, ihn schnellstmöglich zu versetzen, damit zumindest noch ein Rest an Datenschutz gewahrt bleibt.“

Leider kamen nur Ausreden, wie, „wir haben keinen Ersatz für die Briefzustellung“ oder „dass Ihre Mitarbeiter keine Informationen weitergeben dürfen.“
Man hat dort anscheinend kein Interesse auf mein Anliegen einzugehen.
Nun möchte ich gern erfahren, ob ich überhaupt etwas machen kann, damit ich diesen Postboten endlich auf Dauer los werde. Habe ich vielleicht rechtliche Mittel, oder ähnliches?

Boar keine Ahnung.

Es gibt allerdings vieleicht die Möglichkeit die Post an einen anderen Ort schicken zu lassen. Vieleicht an ein Schließfach oder Packstation, da muss man die Post dann abholen und der Postbote kommt nicht in Kontakt mit der Post.

Hallo Lara,

das klingt aber echt unangenehm. Weiß nicht, ob Du die Post rechtlich belangen kannst, aber auf jeden Fall doch den Zusteller als Privatperson. Würde da auf jeden Fall mal einen Anwalt zu befragen, schließlich verletzt der Zusteller Deine Persönlichkeitsrechte.

LG F

Hallo

Habe ich vielleicht rechtliche Mittel, oder ähnliches?

Ja natürlich, wende dich an einen Anwalt deines Vertrauens und setze deine Ansprüche mit Hilfe des Rechtssystems durch. Wozu ist Deutschland ein Rechtsstaat?

Ich denke gegen die Deutsche Post kannst du in diesem Fall nichts rechtliches unternehmen, aber gegen deinen Stalker schon. Also, geh zum Rechtsanwalt, kann ich nur dringend anraten!

Rolf

Hallo,

ob die Post da tatsächlich darauf eingeht und den Zusteller versetzt kann ich leider nicht sagen. Und für rechtliche Auskünfte bin ich auch nicht kompetent. Aber ich denke, dass Du höchstens zivilrechtlich gegen diesen Zusteller vorgehen kannst, dazu müsstest Du aber einen Anwalt befragen. (Es gibt auch im Internet Hilfe für diese Dinge zB bei „frag einen anwalt.de“)

Eine andere Möglichkeit, die mir spontan einfällt, wäre ein Postfach zu mieten. Das kostet einmalig 15 €. Allerdings müsstest du Deine Post dann immer selbst abholen, das wäre wohl nur dann eine Option, wenn man Postfächer in Deiner Nähe anmieten kann.

Das ist ja schon eine üble Geschichte, wenn der seine Informationen über Dich so einfach in der Nachbarschaft verbreitet (und womöglich noch ein paar Lügen mit dazu?) aber ich wüsste auch keinen besseren Rat als entweder mal bei der Polizei nachzufragen, ob man das anzeigen kann oder einen Anwalt befragen.

Im Übrigen gibt es eine kostenlose Hotline der Post für Beschwerden aller Art 0800 1 888 444 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz), da würde ich halt jedesmal anrufen, wenn wieder was war…

Ich hoffe für Dich, dass sich eine Lösung findet.

Liebe Grüße

Iris

Hallo Lara2!Natürlich muss auch eine Urlaubsvertretung sich an das einhalten des Postgeheimniss halten! Wenn Du konkrete Beweisse hast würde Ich an Deiner Stelle Mich an einen Anwalt wenden! Der kann Dir bestimmt weiter helfen ! Viel Glück dabei ! L.B.

Dass er sich mit deinen Nachbarn über dich unterhält ist nicht strafbar, es sei denn, er gibt dabei Informationen weiter, die auf deine Post zurück zu führen sind. Du könntest ihn zivilrechtlich verklagen. Aber das müsstest du mit einem Anwalt besprechen.

Hallo Lara,
leider gibt es da kein Mittel, den Zusteller auszutauschen. Man kann ja auch nicht verlangen, dass man immer ein und denselben Zusteller haben möchte… (damit ist das selbe gemeint) Jegliche Beschwerde von Dir würde nichts bringen, das wäre ein Tropfen auf den heißen Stein.
Sorry, dass ich Dir da nichts anderes zu sagen kann.
MfG Conny

Sei doch froh, dass man auf diesen Schwachsinn noch antwortet.
Was hat die Post damit zu tun. Zivilklage kannst Du ja versuchen.

Sei doch froh, dass man auf diesen Schwachsinn noch antwortet.
Was hat die Post damit zu tun. Zivilklage kannst Du ja
versuchen.

Schade, das du nichts sinnvolles hierzu beitragen kannst.
Deine abfälligen Kommentare kannst du dir jedenfalls schenken.

auf Unsinn kann man leider nichts Sinnvolleres antworten! Die Post hat nun wirklich mit Deinen Fehden nichts zu tun und kann und wird da keine Massnahmen ergreifen können, geschweige denn dürfen.

Wo kämen wir hin, wenn so was wie deine Vorgehensweise Standard werden würde ?!

Ein Postbote unterliegt einer Schweigepflicht im Dienst. Doch anstatt dies zu beherzigen, erzählt er Unwahrheiten in der Nachbarschaft über mich herum und das eben wärend der Dienstzeit.
Da hat die Post allerdings eine Mitverantwortung zu tragen.
Das wäre das selbe, wenn ich mich beim Kunden ungebührlich verhalte. Das fällt dann auf meine Firma zurück, wo ich angestellt bin, da die für eventuelle Schäden gerade stehen müßte.
Das da meine Firma wohl intervenieren würde ist ja wohl klar.
Und das ist meine Frage berechtigt und kein Unsinn.