ich würde gerne ein Paket postlagernd nach Brüssel schicken. Für mich stellt sich nun jedoch die Frage welcher Anbieter dafür überhaupt in Frage kommt. Sowohl DHL als auch Hermes scheinen diesen Service nicht anzubieten, zumindest nicht für Belgien.
Es ist doch der Empfänger der sich kümmern muss. Er muss eine Stelle suchen, bei der er dann ein Paket entgegennehmen kann.
Da gäbe es sicher was, Firmen die Postfachdienste anbieten, nehmen auch Sendungen an, lagern sie oder schicken sie sogar weiter.
Wie gesagt, der Absender kann das schlecht alleine veranlassen !
„postlagernd“ / „poste restante“ ist eine Versendungsform. Vor der Schaffung der formal „privaten“ Pakettransportunternehmen war es auch bei der damaligen Deutschen Bundespost möglich, sowohl Briefe und Päckchen als auch Pakete postlagernd zu versenden. Im internationalen Verkehr waren einzelne Empfängerländer ausgenommen.
Bei der Belgischen Post ist Versand und Zustellung „poste restante“ immer noch möglich, aber DHL als Nachfolger der Paketpost bietet diese Versendungsform nicht mehr an, so dass man z.B. nach Eupen oder St. Vith fahren muss, wenn man ein Paket nach Belgien postlagernd aufgeben möchte.