Posteingang wird nicht angezeigt nach Festplattene

Hallo,

Ich benutze Thunderbird 3.1.7 und ein deutsches Windows XP und hole mit POP Emails ab. Für jeden Benutzer sind die Eigenen Dateien nicht wie üblich unter C:\Dokumente und Einstellungen… sondern auf einer eigenen Datenfestplatte E:\Eigene Dateien…
So, nun habe ich diese Festplatte E: ausgetauscht und alle Daten kopiert. Alles funktioniert wie vorher, außer Thunderbird. Bei jedem Benutzer werden die Ordner auf der linken Seite angezeigt z.B. Posteingang, aber wenn man auf einen klickt, dann erscheinen keine Mails! Einen weißen Bereich sieht man nur. Bei einem testweisen Rücktausch der Festplatten funktioniert Thunderbird wieder. Der Datenbestand ist der gleiche.
Hat jemand eine Idee? Mir ist das ein Rätsel.

Grüße Chris

Hallo,

das selbe Problem hatte ich vor zwei Tagen, auch im Zusammenhang mit Backup und Wiederherstellen von Mail-Dateien. Verursacht wurde es bei mir durch ein Durcheinander der Benutzerrechte der Mail-Dateien.

Bei Dir klingt es so, als haettest Du die Mail-Dateien der verschiedenen Benutzer zurueckkopiert, waehrend Du unter einem anderen Konto (evtl. Administrator?) an Windows angemeldet warst. Damit gehoeren die Mail-Dateien dem Benutzer, der waehrend des Zurueckkopierens angemeldet war. Wenn Du nun Thunderbird startest, waehrend Du als einer der urspruenglichen Benutzer angemeldet bist, will Tunderbird offenbar irgendwie was in diese Dateistruktur schreiben, wird aber daran gehindert, weil die Mail-Dateien ja dem Benutzer gehoeren, der waehrend des Zurueckkopierens angemeldet war.

Hoffentlich ist es mir gelungen, das verstaendlich herueberzubringen…

Abhilfe koennte jedenfalls sein: Kopiere die Mail-Dateien der verschiedenen Benutzer zurueck, waehrend Du als der jeweilige Benutzer auch angemeldet bist. Damit bekommen die Mail-Dateien die Zugriffsrechte des passenden Benutzers, und es gibt nach dem Start von Thunderbird keine Zugriffskonflikte mehr.

Gruesse von Jan