Poster befestigen

Hallo zusammen,

nach langem Ausprobieren habe ich mich nun dazu entschlossen mein Anliegen hier zu posten. Damit eins von Anfang an klar ist: Ja, ich habe Google benutzt :wink:
Folgendes Problem: Ich habe mir Poster (Maße ca 90x60) bestellt und weiß nicht wie ich sie befestigen soll. Ich will die Poster nicht beschädigen, sprich Nägel Reißzwecken & Co. fallen weg. Probiert habe ich bereits:
Doppelseitiges Klebeband -> hält nicht an meiner Vliestapete
Powerstrips von Tesa und die Konkurrenzprodukte -> halten ebenfalls nicht
Kleber -> hinterlässt Flecken auf dem Poster (1. Poster musste neu bestellt werden)
Kleister -> weicht das Poster vollkommen auf (2. Poster musste neu bestellt werden)
Zahnpasta (durch Google darauf gestoßen) -> Hält auch nicht

Gibt es irgendeine Alternative? Rahmen wollte ich nicht unbedingt kaufen…

LG

hi, früher haben wir Poster aufgeblockt.

Sie wurden auf einen Pappboden den man anfertigen oder kaufen kann aufgeklebt.

Gruß Rumburak

und wie wurde der pappboden dann befestigt?

LG

Hallo Fragewurm,

und wie wurde der pappboden dann befestigt?

An den Karton kann man z.B. so etwas kleben:
http://graph.exportpages.com/ppic/P78578F14528.jpg

Nagel in die Wand und hängt.

MfG Peter(TOO)

Es gibt Posterschienen; da werden die Posteroben und unten eingeschoben.
An der oberen Schiene sind Befestigungsösen für Nägel; die untere Schiene dient nur als Beschwerung, um das Poster glatt zu ziehen.

Ich wollte jedoch dass man optisch die befestigung nicht direkt sieht :stuck_out_tongue:

Klebeknete
Hi,

also damit

http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/d5f7b1fc70c6…

hängen wir hier in der Firma Plakate an unsere Info-Säule… ist leicht abzulösen und wieder verwendbar.

oder halt:

http://kars.bastelfarm.de/product_info.php/info/p143…

http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/d5f7b1fc70c6…

Gruß
Demenzia

&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:owerstrips von Tesa und die Konkurrenzprodukte -> halten ebenfalls nicht

Als Konkurrenzprodukte sind Uhu Patafix etc. zu betrachten :wink:

Hallo Fragewurm,

Ich wollte jedoch dass man optisch die befestigung nicht
direkt sieht :stuck_out_tongue:

Die Dinger klebt man HINTEN auf den Karton.
Zudem muss man die auch nicht am Rand ankleben.

Die Befestigung kann man dann nur sehen, wenn man von der Seite hinter den Karton schaut.

MfG Peter(TOO)

Man macht zwei kleine Löcher hinten in den Karton und steckt ihn somit auf die Nägelchen die aus der Wand herausragen.
Rumburak

bei uns tun sie’s - ist ja eigenartig…

Hallo Posterfreund,
Kaschieren mit wasserhaltigem Kleister auf Karton erfordert unbedingt Gegenkaschieren mit gleichartigem Papier und Kleister auf der Rückseite, sonst sind die Kartons nach dem Trocknen schüsselartig gewölbt!
Besten Gruß
von Julius

1 Like

Hi,

unter Vorbehalt, weil meine Erfahrung mit dem Zeug lange her ist…

http://de.wikipedia.org/wiki/Fixogum

Das haben wir u.a. zum Einkleben von Fotos benutzt, die liessen sich dann rückstandslos wieder lösen. Bei Postern bin ich mir nicht ganz sicher. Im Bastelladen wird man sicher was konkreteres sagen können.

VG
Monroe