Wer kann mir sagen wie ich ein A4 grosses bild als poster (a0) drucken kann?
Habe natürlich nur a4 printer.
Geht das mit Gimp?
Warum nur A0 ?
http://www.chip.de/bildergalerie/The-Rasterbator-Die…
mit Rasterbator
und ein Bild auf mehrere A4 aufteilen geht mit… Mist, fällt mir nicht mehr ein… war das vieleicht auch mit Rastorbator…
Ansonsten tolle Fototools für Poster:
- Photomosaik Edda
- Poster Forge
- Textaizer
Hallo NaturM,
Wer kann mir sagen wie ich ein A4 grosses bild als poster (a0)
drucken kann?
Habe natürlich nur a4 printer.
So ziemlich alle modernen Druckertreiber dürften eine Funktion „Posterdruck“ oder so ähnlich haben. Wählst du dort als Ausgabegröße 4x4 (16 Blatt), dann wird jeglicher Ausdruck, egal aus welchem Programm, stark vergrößert und auf 16 Seiten verteilt.
Das ergibt nicht ganz A0, weil der Druckertreiber, zusätzlich zu möglichen Seitenrändern, noch berücksichtigt, dass du die Blätter ja irgendwie zusammenkleben musst und entsprechende Flächen frei hält.
Geht das mit Gimp?
Wenn dein Druckertreiber die Funktion bietet, dann funktioniert das aus praktisch jedem Programm heraus. Aber bedenke, A0 ist schon verdammt groß. Ganz abgesehen von dem Gefummel mit den 16 zu klebenden und zurecht zu schneidenden Blättern leidet die Qualität natürlich deutlich.
Alternativ kannst du das Bild natürlich auch von einem professionellen Betrieb ausdrucken lassen, aber das kostet merklich.
Ciao
Madders
Alternativ kannst du das Bild natürlich auch von einem
professionellen Betrieb ausdrucken lassen, aber das kostet
merklich.
Rund 30 Euro im Internet, gedruckt auf 240 Gramm Fotopapier. Ich persönlich würde das ausgeben, bevor ich 16 auf dem Heimdrucker ausgedruckte Bilderschnipsel zusammenklebe.
Wie ist das bei so einer Aufteilung auf mehrere Blätter eigentlich mit den Druckrändern? Kaum ein Drucker druckt ja randabfallend - wird das bei der Aufteilung berücksichtigt? Zuschnippeln muß man es danach ja wohl auf jeden Fall, sonst hat man ein weißes Gitter auf dem Plakat.
Gruß,
Max