Postfach bei web.de löschen

Hallo,

ich hatte bis vor ein paar Jahren ein Mailpostfach bei web.de, darunter eine Zeit lang auch mal die Profi-Mailbox. Allerdings nur zum kostenlos probieren für einige Zeit. Hab es dann rechtzeitig gekündigt und es wurde wieder auf FreeMail umgestellt. Das ist bestimmt schon 3 Jahre her. Kurz darauf bin ich woanders hin gewechselt und versuche seitdem das web.de-Fach zu löschen. Übers Internet wird das aber nicht zugelassen. Da steht immer nur, dass ich möglicherweise ein kostenpflichtiges Abo habe und ich im Service-Center anrufen soll. 1. habe ich nix Kostenpflichtiges, wie gesagt. Und 2. sehe ich es einfach nicht ein, dass die mich dazu nötigen wollen, ihre verflixte überteuerte Servicenummer zu wählen (1,90 Euro die Minute oder so ähnlich).
Ich habe auch schon mehrere Mails hingeschickt, aber da bekomme ich natürlich auch nur die Standardantwort mit Verweis an das Servicecenter. Das regt mich echt auf. Ist das überhaupt zulässig, dass die einen so nötigen, dort anzurufen? Kann man noch was anderes machen, um das Postfach zu löschen?
Und nein, ich kann es nicht einfach vergessen oder ignorieren. Dafür regt mich das ganze Thema zu sehr auf.

Vielen Dank für die Rückmeldungen im Voraus.

Hallo,

die (gute) alte Post kann dir helfen:

-> http://web.de/Impressum/

Damit hast du im Falle des schlimmsten Falles Fakten:

-> http://www.deutschepost.de/dpag?xmlFile=link1015321_…

Ich weise einfach mal noch auf die FAQ:1129 hin :wink:

Grüße Roman

Hi,

ich würde das Postfach einfach leeren und dann nicht mehr anfassen und vergessen. Wenn die Leute die Karteileiche behalten wollen, ist das dann ihr Problem.

Gruß S

Hallo,
ich habe bisher sehr einfach meine Postfächer bei web gelöscht:
bei deiner Startseite unten links geh auf „meine Daten“ ,
dann erscheint eine Seite, auf der unten links steht „meinen Account löschen“ oder was in der Richtung.
Dann gibst du deine Daten ein, bestätigst nochmal, dass du das wirklich löschen willst- fertig, die Adresse ist gelöscht.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben.
mfg