habe gerade mittels diesem () Tutorial einen Postfix Server auf meinem Debian 5.0 Server installiert.
Mittlerweile kann ich schon Mails mit meinem Mail-Programm an lokale Nutzer senden, wo ich die Mails auf nur per mail lesen kann. Wenn ich mein Mail-Programm mit POP3 konfiguriere, erhalte ich gar nicht, sprich in meiner Inbox landet keine Mail, es geht nur per Konsole.
Wie kann ich jetzt Postfix dazu bringen, mir die Mails auch in meiner POP3-Inbox anzuzeigen?
Vielen Dank für HIlfe,
Gruß pcfreak92
PS: Ich kann auch schon Mails von externen Mail-Server (GoogleMail) empfangen…
postfix nimmt die Mails nur entgegen und verteilt diese weiter.
Wenn du per POP3/IMAP Zugriff auf deine Mail haben moechtest brauchst du noch einen entsprechenden Daemon, wie z.B. Dovecot oder Courier.
habe gerade mittels diesem () Tutorial einen Postfix Server
da scheinst du denn Link vergessen zu haben.
Mittlerweile kann ich schon Mails mit meinem Mail-Programm an
lokale Nutzer senden, wo ich die Mails auf nur per
mail lesen kann.
Du benutzt also Systembenutzer als E-Mail-Benutzer – das ist nicht immer eine gute Lösung.
Wenn ich mein Mail-Programm mit POP3 konfiguriere, erhalte ich gar
nicht, sprich in meiner Inbox landet keine Mail, es geht nur per
Konsole.
Wie kann ich jetzt Postfix dazu bringen, mir die Mails auch in
meiner POP3-Inbox anzuzeigen?
Garnicht, denn Postfix ist ein SMTP-Server.
Du musst entweder deinen POP3-Server (welcher?) so einstellen, dass der die Mail-Verzeichnisse ausliefert, die auch Postfix beliefert, oder du musst Postfix so einstellen, dass es die E-Mails in die Mail-Verzeichnisse zustellt, die der POP3-Server ausliefert.
Vielen Dank für die Bemühungen, aber das ganze Problem lag darin, dass ich Dovecot (mein POP-Server) im richtigen Verzeichnis nach Mails suchen lassen habe, allerdings die Mails ins falsche Verzeichnis kamen, da ich was bei der Postfix Konfiguration vergessen habe
Das Tutorial findet ihr hier: http://holl.co.at/howto-email/
Kann ich wirklich nur empfehlen. Selten so ein verständliches und umfangreiches Tutorial gefunden…
Wenn hier gerade die Experten sind hätte ich noch eine kleine Frage: Wie kann ich in Dovecot neue IMAP Postfächer (wie Ordner) machen, in denen ich dann meine Mails ordnen kann? Momentan erscheint nur Eingang und Papierkorb…
Wenn hier gerade die Experten sind hätte ich noch eine
kleine Frage: Wie kann ich in Dovecot neue IMAP Postfächer
(wie Ordner) machen, in denen ich dann meine Mails ordnen
kann?
ich bin mir nicht sicher, was du mit „in Dovecot“ meinst.
Normalerweise legst du Ordner mit deinem IMAP-Client an. Du kannst natürlich auch direkt auf dem Server neue Maildir-Unterordner mit
maildirmake -f UNTERORDNER MAILORDNER
anlegen – dabei musst du natürlich MAILORDNER durch den E-Mail-Ordner ersetzen und UNTERORDNER durch den von dir gewünschten Namen (für tiefere Unterordner: UNTERORDNER.UNTERUNTERORDNER).
Wenn du die E-Mails gleich auf dem Server automatisch sortieren lassen willst, kannst du Postfix anweisen, die E-Mails nicht selbst in die Postfächer zu sortieren sondern an einen geeigneten MDA – etwa maildrop oder procmail – zu übergeben. Dadurch können die Nachrichten nach systemweiten oder benutzerspezifischen Kriterien sortiert werden. Man kann auch eine Spam-Analyse (etwa spamassassin) oder ähnliches durch den MDA vornehmen lassen.