Postfix Problem

Hallo Zusammen!

Ich habe folgendes Problem. Ich hatte Postfix & fetchmail konfiguriert, lief auch alles ohne Probleme.
Fetchmail funktioniert auch immernoch, jedoch arbeitet postfix nicht mehr korrekt.
Die Mails bleiben im „Mail-Queue“ (osä) hängen.

Folgender Fehler kommt im lokalnen root-Konto an:

"This is the Postfix program at host dataserver.intern.

I’m sorry to have to inform you that your message could not be be delivered to one or more recipients. It’s attached below.

For further assistance, please send mail to

If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.

The Postfix program

Host or domain name not found. Name service error for

name=smtp.serverkompetenz.de type=MX: Host not found, try again"

Konfiguration: SuSE Professional 9.1
2 Netzwerkkarten (extern 192.168.2.100, intern 192.168.1.)
Firewall2 aktiviert (ein Deaktivieren hilft allerdings nix, hab ich bereits getestet)

Postfix-Konf:

inet_interfaces = all
command_directory = /usr/sbin
daemon_directory = /usr/lib/postfix
mail_owner = postfix
myhostname = dataserver.intern

unknown_local_recipient_reject_code = 450
debugger_command =
PATH=/bin:/usr/bin:/usr/local/bin:/usr/X11R6/bin
xxgdb $daemon_directory/$process_name $process_id & sleep 5

sendmail_path = /usr/sbin/sendmail
newaliases_path = /usr/bin/newaliases
mailq_path = /usr/bin/mailq
setgid_group = maildrop
manpage_directory = /usr/share/man
sample_directory = /usr/share/doc/packages/postfix/samples
readme_directory = /usr/share/doc/packages/postfix/README_FILES
smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/smtp_auth
smtp_sasl_security_options = noanonymous
relayhost = smtp.serverkompetenz.de

Die Dateien smtp_auth habe ich auch nochmalneu angelegt und gehasht, allerdings ohne Erfolg.
Clients, die auf gleicher Ebene bzw. „hinter dem Linuxrechner“ im NW arbeiten, kommen auf den smtp-Server ohne Probleme.
Benutzername & Kennwort sind definitiv auch richtig.

Danke im Voraus!

Hallo,

Ich habe folgendes Problem. Ich hatte Postfix & fetchmail
konfiguriert, lief auch alles ohne Probleme.
Fetchmail funktioniert auch immernoch, jedoch arbeitet postfix
nicht mehr korrekt.

Was hast Du seitdem geändert?

name=smtp.serverkompetenz.de type=MX: Host not found, try again"

Die Fehlermeldung ist eigentlich ganz klar: er bekommt keinen MX-Eintrag für smtp.serverkompetenz.de

[13:03:14][niehaus@crystalline:~]$ dig mx smtp.serverkompetenz.de

; \> DiG 9.2.1 \> mx smtp.serverkompetenz.de
;; global options: printcmd
;; Got answer:
;; -\>\>HEADER

Das ist hier nicht anders. 

Ich kenne Dein Setup nicht und habe keine Ahnung, wozu Du den Relay-Host brauchst...

Du könntest Die MX-Lookups aber unterbinden, indem Du den Relayhost in eckige Klemmern setzt. 



    relayhost = [smtp.serverkompetenz.de]



Oder Du fragst bei dem Provider (Strato?) an, warum sie keinen MX-Eintrag (mehr) haben. 



> Clients, die auf gleicher Ebene bzw. "hinter dem Linuxrechner"  
> im NW arbeiten, kommen auf den smtp-Server ohne Probleme.


Die machen keinen MX-Lookup wie Postfix. 



> Benutzername & Kennwort sind definitiv auch richtig.


Was steht in der Fehlermeldung von einem falschen Kennwort? Richtig: nichts. 

Gruß,


Sebastian