Hi Experten!
Wir haben aus Anlass der häufigen Junkmails letztens ein interessantes Szenario erlebt und diskutiert.
Wie würdet Ihr das beurteilen?
In der Firma besteht die generelle Regelung, dass die private Nutzung des Internet den Mitarbeitern untersagt ist. Zum Thema E-Mail jedoch gibt es keine Regelung. Nun wurde vom PC eines Mitarbeiters eine E-Mail mit privatem Inhalt an einen ausgewählten Kreis von Kollegen (nicht an alle) gesendet.
Ein ihm in der Hierarchie übergeordneter, jedoch nicht weisungsbefugter Manager verschafft sich nun Zugriff zu dieser Mail, vermutlich über einen der Mitarbeiter in seiner Abteilung, an den die Mail auch ging, und leitet diese an die Geschäftsleitung weiter mit der Empfehlung (wörtlich), den betreffenden Mitarbeiter zu entlassen.
Der betreffende MA wollte nun mit mir die Rechtmässigkeit der ganzen Sache diskutieren und ich fürchte um den Frieden in der Firma, denn er möchte den Manager verklagen falls es sich hier wirklich um die Verletzung seines Postgeheimnisses handeln sollte.
Nun ist es so, dass ich gerne wissen möchte:
a) liegt eine Verletzung seines Postgeheimnisses vor?
b) anscheinend darf der direkte Vorgesetzte in die Mails seiner Mitarbeiter schauen (habe ich gelesen). Gilt das auch für andere „Übergeordnete“?
c) was sind die juristischen Möglichkeiten des Mitarbeiters und die möglichen Folgen für den Manager?
Vielen herzlichen Dank im voraus für Eure qualifizierten Antworten!
Grüße,
Mathias