Hallo!
Ich habe schon ein Problem mit der Installation von PostgreSQL 8.3.7-1
Ich hab schon mehrmals versucht das Programm zu installieren und es immer wieder deinstalliert, wenn ich dachte es läuft nicht richtig.
Immer wenn ich es jetzt installieren will, kommt folgendes Fenster:
http://img140.imageshack.us/my.php?image=fenster.jpg
Leider weiss ich das PW nicht. Zudem glaube ich, dass ich zuvor auch keins angegeben habe. Jedenfalls hätte ich erwartet, dass nach der Deinstallation und Löschen des Ordners in C:stuck_out_tongue:rogramme auch dieses PW gelöscht wurde.
Weiterklicken und dann ein neues angeben geht auch nicht.
Was kann ich jetzt machen?
Gruss
Hallo Peter,
Wenn ich das richtig lese, sollst Du ja auch nicht
Weiterklicken und dann ein neues angeben
sondern in dem Fenster überhaupt erstmal ein Passwort anlegen und bestätigen und dann weiterklicken.
Viele Grüße
Marvin
Hallo,
Was kann ich jetzt machen?
ich würde einfach mal das Benutzerkonto „postgres“ entfernen; das existiert ja offensichtlich noch.
Andreas
PW-Problem
Hallo Peter,
Wenn ich das richtig lese, sollst Du ja auch nicht
Weiterklicken und dann ein neues angeben
sondern in dem Fenster überhaupt erstmal ein Passwort anlegen
und bestätigen und dann weiterklicken.
Hallo!
Ich kann da machen was ich will. Es klappt nicht.
http://img140.imageshack.us/my.php?image=fenster.jpg
Das Fenster kann ich nicht umgehen.
Wenn ich dann ein PW eingebe kommt dieses Fenster:
http://img523.imageshack.us/my.php?image=fenster3.jpg
Wenn ich keines angebe, kommt dieses Fenster:
http://img27.imageshack.us/my.php?image=fenster2.jpg
Ich denke mal, dass es ein PW schon gibt, wo finde ich es denn? Ich erinnere mich nicht dort schon eins gesetzt zu haben.
Auch habe ich im Startmenü bei der Suche nach Postgres gesucht und die Dateien gelöscht (Ordner im Dokumente und Einstellungen).
Das Problem mit dem PW habe ich immer noch.
Freue mich auf weitere Hilfe.
Gruss
hast du den Ratschlag von Andreas befolgt?
Hallo Peter,
sieht wirklich so aus, als ob Du früher doch schon ein Passwort vergeben hast. Wenn Du dich nicht mehr daran erinnerst, dann kann ich Joey nur zustimmen, halte dich an den Tipp von Andreas.
Aber unabhängig davon ist deine Aussage
Ich hab schon mehrmals versucht das Programm zu installieren und es immer wieder deinstalliert, wenn ich dachte es läuft nicht richtig.
interessant. Das dies eine ziemlich verquere Methode ist, Fehler beseitigen zu wollen, sei jetzt nur am Rande erwähnt.
Aber was hat dich denn zu der Annahme geführt, daß Postgres nicht richtig läuft?
Viele Grüße
Marvin
Hallo Peter,
sieht wirklich so aus, als ob Du früher doch schon ein
Passwort vergeben hast. Wenn Du dich nicht mehr daran
erinnerst, dann kann ich Joey nur zustimmen, halte dich an den
Tipp von Andreas.
Klappt leider auch nicht.
Aber unabhängig davon ist deine Aussage
Ich hab schon mehrmals versucht das Programm zu installieren und es immer wieder deinstalliert, wenn ich dachte es läuft nicht richtig.
interessant. Das dies eine ziemlich verquere Methode ist,
Fehler beseitigen zu wollen, sei jetzt nur am Rande erwähnt.
Aber was hat dich denn zu der Annahme geführt, daß Postgres
nicht richtig läuft?
Ich habe ein Programm installiert, dass Postgres gleich mitinstalliert hat. Das Programm lief aber nicht korrekt. Dadurch habe ich quasi beide Programme mehrfach installiert und deinstalliert.
Das eigentliche Programm läuft jetzt bis zu dem Punkt an dem es auf Postgres zugreifen will, welches nicht läuft.
Ich hoffe mir kann noch geholfen werden.
Gruss
Auch habe ich im Startmenü bei der Suche nach Postgres gesucht und die
ateien gelöscht (Ordner im Dokumente und Einstellungen).
ja, hab ich
nein, Andreas hat gesagt du sollst das Benutzerkonto löschen.
Das hast du gemacht und du weißt auch wo es gemacht wird?
Wenn du - wie angegeben - pg mit einer anderen Applikation installierst. Kann es sein, dass in der Doko steht wie das Kennwort ist? Nur für den Fall, dass die Applikation den Account schon anlegt.
Hallo!
Ich habe nur nach der Datei gescuht und sie gelöscht. Anders kenn ich es nicht.
Wie genau mach ich das denn?
Start->Ausführen
„lusrmgr.msc“ eingeben + Enter
Zu Benutzer gehen, den PG Account suchen und entweder ein dann bekanntes Kennwort festlegen oder Benutzer löschen und vom Installer neu anlegen lassen.
Das ist der Benutzer unter dem die Datenbank im Hintergrund arbeitet auch wenn du nicht angemeldet bist am Rechner.
1 „Gefällt mir“
Hallo Peter,
Ich habe ein Programm installiert, dass Postgres gleich
mitinstalliert hat. Das Programm lief aber nicht korrekt.
Also lief eigentlich dieses ominöse andere Programm nicht richtig.
Das eigentliche Programm läuft jetzt bis zu dem Punkt an dem
es auf Postgres zugreifen will, welches nicht läuft.
Wenn dieses andere Programm Postgres gleich mitinstalliert, dann habe ich jetzt die Vermutung, daß es beim Deinstallieren Postgres nicht ordentlich deinstalliert hat. Das ist natürlich schwierig, aber sieh doch mal in der Registry nach, ob da noch Schlüssel (das Passwort z.B., natürlich verschlüsselt) von Postgres drin stehen. Die müsstest Du dann löschen. Am besten, Du suchst nach sql in der Registry, weil ich Postgres nur unter Linux benutze, und nicht weis, wie es sich bei Windows in der Registry verewigt, als pgsql oder anders.
Vielleicht ist dieses erste Programm auch irgendwie mangelhaft, so daß Du für weitere Versuche ein anderes nimmst, daß die gleichen Aufgaben erfüllt, ohne gleich Postgres mit zu installieren, also getrennte Installation = bessere Kontrolle.
Viele Grüße
Marvin
Danke^^
Hi
Danke, es hat geklappt.
Ich hätte einfach fragen sollen wie man ein existierendes PW bei Postgre löscht. Hab mich wohl nicht verständlich ausgedrückt.
gibt jedenfalls nen * von mir^^