Postident Personalausweis Scan

Ich habe mal eine Frage, ich hatte gestern ein Postident gemacht und der Mitarbeiter hatte einfach meinen Personalausweis gescannt.

In Finanzcenter ist dies ja üblich, da es auch eine Bank ist sozusagen, der Scan war aber in einer Minifiliale bei irgendeinem Mitarbeiter was mir überhaupt nicht passt im Nachhinein.

Es soll wohl seit Anfang des Monats überall und Deutschland „normal“ sein - Stimmt das?

Wer hat in den letzten Tagen Postident gemacht und das selbe erlebt?

Liebe Grüsse - Susi

1 Like

Noch vergessen, ich weiss es gibt Paragraphen die Scannen verbieten und blabla aber Postident stellt hierbei einen Sonderfall dar und wurde bisher noch nicht eindeutig von einem Gericht geregelt.

Es geht mir nur darum ob das nun Deutschlandweit wirklich so ist oder ob der Mitarbeiter gelogen hat.

Hallo,

es gibt Ausnahmen, die das kopieren des Personalausweises erlauben. Es hängt also davon ab, wofür du PostIdent gemacht hast. Bei einer Konto-Eröffnung bspw. wäre es durchaus rechtens (siehe Geldwäschegesetz).

Einige Gesetze und Verordnungen sehen eine ausdrückliche Ermächtigung zum Kopieren des Ausweises vor. Für Banken gilt beispielsweise § 8 Abs. 1 S. 3 Geldwäschegesetz und für Telekommunikationsanbieter (z.B. beim Handyvertrag) § 95 Abs. 4 S. 2 TKG.

Quelle: https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/nicht-bemerkt-personalausweis-kopieren-verboten/

Gruß,
Steve

Wenn aber jeder Kiosk eine Kope machen darf ist das schon bedenklich.

Das die Bank selber oder das Finanzcenter es machen darf ist mir klar.

Es geht mir aber mehr darum ob nun bundesweit JEDE Filiale plötzlich den Ausweis scannt seit letzter Woche.


Wer war denn diese Woche vllt. ein PI machen und kann dazu etwas sagen?

Hallo!
Was meinst Du denn eigentlich mit scannen ?
Fotokopie ?

Oder werden jetzt etwa die Daten aus Ausweis gleich in das PostIdent-Formular eingedruckt ?
Bisher ja per Hand und Kugelschreiber und anschließend musste man das prüfen auf Richtigkeit und unterzeichnen.

Wenn das eine Kopie des Ausweises wäre, wozu soll der dienen, bisher braucht man das nicht. Dafür geht man ja zu einer Person mit Augen, die Ausweis, Foto und Person sieht und bestätigt, „Ja, die Person X hat hier persönlich unterzeichnet“.

Dann könnte man ja auch selbst Foto des Ausweise an die Bank einschicken.

Muss also was anderes sein. Und wieso sollte das Postbank Finanzcenter Kopien machen ?

MfG
duck313

Ja eine Fotokopie mit einem Handscanner komischerweise.

Es wurde gesagt man könne dazu keine weiteren Infos geben aber es wäre eine neue Sicherheitsmassnahme.

Und warum das Finanzcenter schon immer Kopien macht weiss ich nicht, das müssen sie die Post fragen, wenn sie aber zB Postbank Kunde sind sieht der Mitarbeiter auch direkt welcher Ausweis im System hinterlegt ist ( alte oder neue).

Ich würde einfach gerne nur wissen ob bei weiteren Personen in Deutschland diese Woche ebenfalls die Personalausweise eingescannt wurden und es tatsächlich bundesweit eingeführt wurde.

Hallo Susi,
ich war gestern auch in einer Postfiliale wegen des Postident-Verfahrens für eine Kontoeröffnung.
Die Mitarbeiterin hat mit ihrem Barcodescanner auf die unterste (maschinenlesbare) Zeile in meinem Reisepass gezielt. Es wurde also nicht die ganze Seite gescannt oder kopiert.
Ich hoffe, das zerstreut deine Bedenken etwas.
Gruß
Pandus

Hallo

Welche Daten sind denn in dieser maschinenlesbaren Zeile enthalten?
Ich finde, so lange man das nicht weiß, kann dies auch keine Bedenken zerstreuen.

Viele Grüße

Hallo,

was die maschinenlesbare Zone (MRZ) des Personalausweises enthält, kann man hier nachlesen:
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ElektronischeAusweise/Personalausweis/personalausweis_node.html;jsessionid=8B0CDFB303839390CC0D6BCF3896B977.2_cid368#doc614216bodyText2

ähnliches gilt für die MRZ des Reisepasses.

Viel Gruß von Tara

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass mein Ausweis kopiert wurde, als ich vor ein paar Monaten ein PostIdent für die DiBa gemacht habe. Meines Wissens ist das mittlerweile selbst für Banken eigentlich auch verboten!

Ja, das ist seit kurzem umgestellt. Ob das bundesweit schon einheitlich eingerichtet ist, also die Technik überall vorhanden, weiß ich nicht. Scheint aber so.
Und: Es spielt keine Rolle, ob das eingescannt wird, oder wie früher, die Daten von Hand eingeklopft - es sind die selben Inhalte.

das kann ja nicht das Einzige sein. Neben den netten Herren und Damen bei der Einreise in mein U…land, welches ja nicht wirklich als reine Demokratie bezeichnet werden kann, obwohl dort kürzlich ‚demokratische‘ Wahlen abgehalten wurden, haben auch unsere Herren und Damen bei meinem Wiedereintritt in unser Heiliges Land meinen Reisepass gescanned (und nicht nur die ID eingelesen) …

Gruß
HH