Postnachsendung

In Kürze erhalte ich ein Wohnmobil und werde mich dann für längere Zeit im In- oder Ausland an unbestimmten Orten aufhalten, jedenfalls sehr weit entfernt von meiner Melde- bzw. Postadresse. Welche Möglichkeiten gibt es, mir die Post nachzusenden?

herzlichen Glückwunsch zu der Möglichkeit der Reise und zu dem Mut eine solche Frage hier zu stellen.

So, jetzt sachlich weiter:

ich habe innerhalb D schon Probleme mit dem Nachsenden, mir sind Dokumente, z.B. Lohnsteuerkarte, Rechnungen etc, verloren gegangen, da ich es bewagt hatte umzuziehen.

Bei meinem letzen Auftrag, ich hatte ihn zu kurzfristig gestellt, kam meine Post noch knapp eine Woche an die alte Adresse, sie wurde mir vom Vermieter nachgeschickt.

So zum Ausland:

Ich habe zufällig den Prospekt „Leisungen und Preise“ er „Deutsche Post“ vor mir liegen.
Ganz knapp zitiert (besorg dir den mal):
Nachsendeservice für Privatkunden: 14,80 Eur
International: ausgenommen sind: …
Bei der Nachsenden … werden in bestimmten Ländern weitere … Entgelte … erhoben.
Bite beachten Sie: Die Mindestlaufzeit beim Nachsendecervice wegen vorübergehender Abwesenheit beträgt 14 Tage.

So, nun deine Planung:

Kennst du deine Route jetzt schon präzise auf den Tag genau, dann kannst du für jeden Zeitabschnitt einen solchen Antrag stellen.
Aber wer garantier die, dass die Laufzeiten tagenau sind.
Die Verlustrate wird groß sein.
Jeder Antrag darf auch extra bezahlt werden!

Du kann 1-2 Puffertage einplanen und schon voraus an den nächste Zielort liefern lassen

Aber wenn du spontan entscheiden willst, bleibt dir, nach meinen Erfahrungen, schlicht nur übrig, jemanden zu bitten dir die Post nachzuschicken, aber auch da mußt du die Laufzeiten berücksichtigen.

Viel Spaß bei der Reise

Gruß Volker

Guten Morgen --> :wink:)

wie Volker schon treffend schrieb - nachsenden kaum praktikabel.
Da ist es doch besser, eine Person Deines Vertrauens mit der
Postsortierung zu beauftragen.

  • Werbung --> Altpapiercontainer
  • Ansichtskarten --> Archiv bis zur Rückkehr, Inhalt (was, wer)kurz
    per e-mail
  • normale Post --> ebenfalls inhaltliche Schilderung per e-mail
  • die ganz wichtigen Dokumente (letzte Mahnung, Gerichtsvollzieher
    usw) dann entsprechend einer Verabredung manuell nachsenden lassen

Internetcafés gibt es mittlerweile sogar flächendeckend in
Sibirien :wink:)

Viel Spaß unterwegs und stressfreie Tage
Gruß
Wilfried

Wenn du richtig lange weg bist, ist es sinnvoller ein Postfach anzumelden und den Briefkasten abzuhängen. dann belibt dir die ganze Werbung ersparrt

1 Like

Hallo Ralph,

es gibt da viele Möglichkeiten…
NUR:
Dank des „Privatisierungswahnes“ unserer Regierung (und der EU)
funktioniert die „Nachsendung“ ja nicht einmal innerhalb von Deutschland…
Ein Beispiel:
Lieschen Müller wohnt in Gelsenkirchen
Sie zieht mit ihrer „neuen Liebe“ Xaver Moser nach München-Allach.
Sie stellt „schön Brav“ einen Nachsendungsantrag bei der Deutschen Post AG…NUR LEIDER…
Von diesem Nachsendeauftrag werden nur die Postsendungen erfasst,deren
Absender ebenfalls mit der Deutschen Post AG zusammenarbeiten…
Stadtverwaltung Gelsenkirchen arbeitet aber mit der WPS zusammen…ERGO bekommt die Stadt alle Briefe mit dem Vermerk
„Empfänger unbekannt verzogen“ zurück…

Die „effektivste“ Möglichkeit wäre (sofern dein ehemaliger Vermieter
da mitspielt) einen Briefkasten außen an deinem ehemaligen Wohnsitz anzubringen und eine Person deines Vetrauens zu bitten,diesen
Täglich zu leeren und dir wichtiges eingescannt per Email zukommen zu lassen…denn nur so erhälst du auch wirklich alle deine Post…
weil bei mittlerweile 4 großen Postunternehmen kannst du „Nachsendeanträge“ vergessen…

mfg

Hallo,

an diesen Aspekt, dass viele Unternehmen mittlerweile die „Post“ durch verschiedene Unternehmen verteilen lassen, habe ich überhaupt nicht gedacht.
Ich versuche allerdings auch „Post“ im engeren Umfeld selbst zuzustellen, da mir die Verlustrate bei der Post zu groß ist. Ich wüßte also auch nicht, dass der Empfänger einen Nachsendeantrag gestellt hat.

Ich denke, hier ist wirklich ein Fall „Früher war alles besser“, obwohl ich diesen Spruch nicht mag.

Einen schönen Sonntag

Gruß Volker

Leider einzig sinnvolle Antwort (owt)
-nix-

Die post schickt nicht alles nach
hi,

die post schickt bei vorübergehender abwesenheit oder bei nachsendung ins ausland nicht alle sendungen nach.
zb werden offene sendungen (zeitschriften) von beiden ausgeschlossen und zb drucksachen (briefe, die weniger als das briefentgelt -,55 kosten)werden nicht ins ausland nachgeschickt.

da ist die unten beschriebene möglichkeit die einzige (scannen und mailen)

oder lass deine post sammeln und dann als päckchen zu einer betsimmten adresse schicken.

michl