Postsparbuch von 1945 mit 1000 reichsmark gültig?

ihr lieben,
beim auflösen des haushaltes meiner großmutter ist mir ein altes postsparbuch in die hände gefallen.
es wurde 1941 von der deutschen reichspost ausgestellt, der letzte eintrag ist vom 10.03.1945 und weist ein guthaben von 1000 reichsmark aus.

hm, bin ich jetzt reich? :smile:

mal im ernst:
verfällt so ein guthaben/sparbuch?
wird es eventuell sogar über so einen langen zeitraum verzinst? (ja! ja! ja! :smile:)
wo kann ich mich (rechtsverbindlich) erkundigen?
wie gehe ich praktisch vor?

vielen, vielen dank für eure hilfe!

maren

Hallo Maren,

auf jeden Fall hast du ein schönes und interessantes Dokument deiner Familiengeschichte gefunden.

Aus finanzieller Sicht wäre es besser, wenn es von 1948 und mit 1.000 DM gefüllt wäre. Dann müßte die Postbank als Rechtsnachfolger der Post den Betrag zzgl. Zins und Zinseszins auszahlen. Bei optimistischer Annahme von 2,5% durchschnittlichem Zins wären das heute knapp 2.400 €.

Man kann es einfach in der Filiale einreichen, die schicken es zur Abwicklung an die Zentrale. Das Guthaben bekommt man überwiesen. Ich habe das vor etwa 15 Jahren so erlebt, als wir ein Postsparbuch aus den 50ern gefunden haben. Das Guthaben war aber leider nur fünf DM :wink:

Sparguthaben wurden 1948 bei der Währungsreform 10:1 umgetauscht. Vorausgesetzt, dass du die Forderung heute noch durchsetzen kannst, und 2,5% durchschnittlicher Zins angenommen, wäre der Kontostand heute rund 255 €.

Da ist vielleicht das schöne Erinnerungsstück an die Oma ideell mehr wert.

LG,
Oliver H.

Hallo,
bei der Postbank wird seit einiger Zeit eine Gebühr für Sparbücher fällig, die nicht genutzt werden und ein Mindestguthaben unterschreiten (die Besitzer werden aber angeblich angeschrieben). Womöglich hat das das Guthaben schon aufgefressen. Ist zwar nicht die feine Art der Postbank sich so alter Sparbücher zu „entledigen“, aber offensichtlich rechtens.
Einfach bei einer Filiale der Postbank vorlegen und warten. Sterbeurkunde und, so vorhanden, Erbschein schaden sicher nicht.

Cu Rene