ihr lieben,
beim auflösen des haushaltes meiner großmutter ist mir ein altes postsparbuch in die hände gefallen.
es wurde 1941 von der deutschen reichspost ausgestellt, der letzte eintrag ist vom 10.03.1945 und weist ein guthaben von 1000 reichsmark aus.
hm, bin ich jetzt reich?
mal im ernst:
verfällt so ein guthaben/sparbuch?
wird es eventuell sogar über so einen langen zeitraum verzinst? (ja! ja! ja! )
wo kann ich mich (rechtsverbindlich) erkundigen?
wie gehe ich praktisch vor?
vielen, vielen dank für eure hilfe!
maren