persönlich?
… und - wo Du persönlich geworden bist -
Wenn dir das zu lange her ist, kann das wohl nur an deinem
jugendlichen Alter liegen…
… laß Dir gesgt sein, daß Du auf ganzer Linie irrst.
Du hast mich wohl weit unterschätzt …
Weder Strukturalismus, noch Poststrukturalismus interessieren mich tiefergehend.
Allen ~ismen gegenüber bin ich skeptisch.
Wo Du noch in irgendwelchn verwirrenden und wenig zielführenden (wohin?) ~ismen Dich verstricken läßt, habe ich derlei weit hinter mir …
Philosophie ist entweder Suche nach einem Sinn …
oder …
Suche nach dem Ursprung des Universums.
Zweiterem habe ich mich verschrieben, da °°Sinn°° durchaus subjektiv, individuell und mir wenig zielführend erscheint.
Mit den Irrwegen der Naturwissenschaft, die glaubt, mit Messungen und Experimenten dem ‚‚Sein an sich‘‘ auf die Spur kommen zu können, und deren ‚Ergebnissen‘ (Quantenschaum, Quantenvakuumsdichte noch vor Entstehung der Zeit und so’n Kram), … mit diesen naturwissenschaftlichen Irrwegen sich auseinanderzusetzen … das wäre wahre Philosophie.
Dem Quantenschaum den Garaus zu machen versuchen.
Aber derlei müssen heutzutage die theoretischen Physiker selbst erledigen, da sich kein geeigneter Philosoph mehr dazu findet.
Denn dem ‚‚Sein (an sich)‘‘ (oder dem ‚‚Nichts‘‘) auf die Spur zu kommen ist mit rein neturwissenschaftlicher Methode eben nicht möglich.
*g*
Gruß,
BRanden
jaja *ggg* zurück
;o|:]