Postverkehr nach Ghana

Hallo www-Freunde!

Ich habe mit dem Post- und Paketverkehr über Deutsche Post/DHL nach Ghana bisher leider nur Schwierigkeiten gehabt. Die Post gibt Laufzeiten von 8 bis 12 Tagen an, die Sendungen treffen allerdings erst nach 4 bis 6 Wochen ein. Weiteres Problem ist, dass offenbar der Abholkunde von den dortigen Angestellten abgezockt wird, weil eine übermäßige „Zollgebühr“ verlangt wird.

Beispiel: ein DHL-Päckchen ohne Handelsware (Geschenke) mit angegebenem Zollwert von 50 EUR wird vom Post Office nur gegen eine „Gebühr“ (wohl eher „Lösegeld“) von 20 EUR herausgegeben. Dies erscheint mir nicht rechtens.

Selbst Briefe verschwinden einfach - ohne Möglichkeit der Nachforschung.

Jetzt die Frage: welche Anbieter können eine der DP/DHL gleichwertige Leistung erbringen, die auch bezahlbar bleibt? Ich habe kein Vertrauen in die „Dienste“ der DP/DHL.

Danke
zoqefiqi

Hallo,

um die beschriebenen Probleme auszuschließen kann man nur einen Kurierdienst (bitte im Internet recherchieren welche es gibt)beauftragen. Die garantieren Laufzeiten. Das kostet allerdings auch entsprechend mehr. Leider gibt es aus meiner Sicht keine andere Möglichkeit.

Auch wenn es sich bei den Sendungen um Geschenke handelt, haben diese einen Wert. Diesen Wert muss man natürlich verzollen und Einfuhrabgaben abführen. Das ist bei Einfuhren nach Deutschland auch nicht anders.
Das Mindeste was man z.B. bei Einfuhren hier bezahlen muss ist die Einfuhrumsatzsteuer von 19 %.Über Freigrenzen und Steuersätze in Ghana kann ich leider nichts sagen.

Gruss

Detlef

Hallo, deine Erwartungen an Ghana Menschen sind doch recht hoch. Übrigens wird auch bei uns Zoll erhoben und zwar auch schon ab 30 Euro + Porto (was ja auch schon 20 Euro sein kann) Habe mich jahrelang mit unserem deutschen Zoll gequält, warum soll der in Ghana anders sein? Dort ist es in jedem Bereich völlig normal zu kassieren, wenn es was zu kassieren gibt. Briefe zu schicken kannst du ganz vergessen. Habe 6 geschickt, nie ist auch nur einer angekommen.
Weitere Fragen? [email protected]
Gruß
Rüdiger

Hallo Zoqefiqi,

das ist wirklich eine sehr gute Frage!!! Ist aber auch nicht leicht zu beantworten… Wir nutzen in der Firma die Dienste von DHL Express, die auf dem afrikanischen Kontinent eigentlich sehr gut funktionieren. Ich muss dazu sagen, das wir aber bisher auch eher nach Algerien, Nigeria, Tschad bzw. Südafrika geliefert haben.

Wenn es dir nichts ausmacht, dann versuche einmal UPS oder FedEx. Wenn du zuviel Geld hast, dann auch TNT.

Außerdem könntest du an dem Warenwert des/r Geschenke feilen. Gebrauchte Waren müssen nicht dem Neuwert entsprechen!

Hallo Zo,

ich habe keine einfache Lösung für dieses Problem. Wir haben das über einen weiten Bekanntenkreis geregelt, immer kannte jemand jemanden, der gerade nach Ghana fuhr und was mitnehmen konnte. Die Empfänger haben das dann am Flughafen gleich abgeholt.
Bekannte haben auch manchmal in Afroläden nachgefragt und dort derartige Dienste vermitteln lassen.

Ich habe nie etwas per Post nach Ghana geschickt, nur Dinge geschickt bkommen, das hat meist funktioniert.

Viele Grüße
K.

Hallo,
ich selbst hab aus Deutschland einmal was versandt und einmal als ich drunten war hat mir mein Bruder was nachgeschickt.
Es stimmt schon, es dauert recht lang, jedoch gabs bei mir keine Probleme mit der Abholung. So wie ich die Ghanaer kennengelert habe sind diese Zeiten mit Bestechungen bei den meisten vorbei. Besonders wenns um Weisse geht. Von denen hat man schließlich eine hohe Meinung. In den großen Städten wirds sicherlich kein Problem geben. Aber auch auf dem Land, wo ich mich aufgehalten habe gabs nichts zu beanstanden.
Gruß

Hallo,

das Problem liegt nicht an DHL/Post sondern am korrupten Zoll in Ghana, der die Importeure erpresst. Du liefrest hoofentlich CPT oder DDU = frei Haus unverzollt. Einziger Weg ist das sich der Empfänger wehrt bzw. einen qualifizierten Zollagenten beauftragt. Ob das wirkt bleibt abzuwarten. Korruption ist üblich, wir haben selbst mit Senegal das Problem und raten jetzt dem Kunden den harten Weg zu gehen und sich zu beschweren bzw. schriftlichen Steuerbescheid und offizielle Begründung zu fordern. Notfalls vor gericht zu gehen. Oft reicht die Drohung, manchmal wird daraus ein Eigentor, weil der Zoll dann noch mehr schikaniert und evtl. vom Minister /der mitverdient) und den Gerichten gedeckt wird. Ist schwierig. Letztlich kann das nur der Importeur in Ghana lösen.

Alternative:

Frage mal UPS ob die bessere Laufzeiten haben oder Lage identisch ist.

Klaus

Hallo zoqefiqi!

Bei Deiner Frage kann ich Dir leider kaum weiterhelfen…
Das Einzige was ich dazu sagen kann ist, dass die Zollgebühr für Pakete ins Ausland nicht vom deutschen (bzw. EU-Zoll) erhoben wird, sondern anscheinend vom ghanaischen Zoll.
Da mir (und dem EU-Zoll) nur die EU-Vorschriften vorliegen und keine aus Nicht-EU-Ländern könntest Du Dich da eigentlich nur an die ghanaische Botschaft in Deutschland wenden um herauszufinden ob das Rechtens ist.

Allerdings kann ich sagen, dass auch bei Geschenkpaketen NACH Deutschland unter Umständen Zoll bzw. Einfuhrumsatzsteuer erhoben wird und das Paket nur nach Zahlung herausgegeben wird.
Geschenksendungen in die EU sind nur bis zu einem Wert von 45 Euro „frei“, darüber werden sie behandelt wie kommerzielle Sendungen, es ist also egal ob es sich trotzdem um ein Geschenk handelt.
(Wie gesagt, diese Wertgrenze gilt für Pakete IN die EU, nicht aus der EU heraus)

Mfg, kiribati.

Nun das ist ganz einfach denn es ist so das sich die Post hinstellt und sagt was die im Ausland machen geht uns nichts an …
Nun die Post gibt aus Kundentechnischen gründen sehr gerne kurze Laufzeiten an : also von aufgebenen bis zum emfpang damit die Pakete mit der Post verschickt werden .
Aber es ist oft doch so das im Emfpängerland viel geschludert wird und deshalb die Auslieferung so lange dauert …
Das heißt dann das die Post hier in Deutsch. natürlich nicht nach Ghana fliegen kann um da Pakete aus zu liefen …
Mein Tipp ist es sich einfach mal mit der Botschaft von Ghana hier in Dutschland in verbindung setzten um auf die abzocke hinzuweisen da auch meine Kollegen in Ghana Beamte sind …

Ich hoffe das ich weiter helfen konnte …

viel glück

rafael