Hallo
Ich arbeite gerade an einem kleinen Projekt, bei dem ich Dreh-Potentiometer brauche, als auch Schiebe-Potentiometer.
Ich würde dort auch ganz gerne welche mit einer „Mittelrasterung“ haben. Also solche, wo man in der Mitte einen „kleinen Widerstand“ spürt, so das man weiß „Hier ist die Mitte“.
(Nebenbei bemerkt; gibt es auch welche, die Selbstständie wieder in die Mittelposition rutschen?).
Nun wollte ich mal wissen, ob die irgendeine bestimmte Bezeichnung haben, oder muß man einfach mal „alle durchsuchen“, bis man zufällig einen findet?
Bzw. habe ich welche gesehen, die heißen dann „Stereo-Potentiometer“. Es gibt dagegen auch Mono-Potentiometer. Wo genau ist da der Unterschied?
Vielen Dank
Gruß
Andreas