Potentiometer mit Mittelrasterung

Hallo

Ich arbeite gerade an einem kleinen Projekt, bei dem ich Dreh-Potentiometer brauche, als auch Schiebe-Potentiometer.

Ich würde dort auch ganz gerne welche mit einer „Mittelrasterung“ haben. Also solche, wo man in der Mitte einen „kleinen Widerstand“ spürt, so das man weiß „Hier ist die Mitte“.
(Nebenbei bemerkt; gibt es auch welche, die Selbstständie wieder in die Mittelposition rutschen?).

Nun wollte ich mal wissen, ob die irgendeine bestimmte Bezeichnung haben, oder muß man einfach mal „alle durchsuchen“, bis man zufällig einen findet?

Bzw. habe ich welche gesehen, die heißen dann „Stereo-Potentiometer“. Es gibt dagegen auch Mono-Potentiometer. Wo genau ist da der Unterschied?

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Hallo !

Stereo-Potis sind Doppel-Potis,alles doppelt vorhanden,es sind zwei Potis auf einer Achse, 6 Anschlüsse

Mono-Potis = normale Potis,eine Schleifbahn,3 Anschlüsse

Mit Mittelpositionierung haben beide Begriffe nichts zu tun !

Das ist sowieso selten als Ersatzteil zu bekommen,dann schon eher die „gerasteten“,die über die ganze Schleifbahn kleine Rastpunkte haben und so eine besondere Haptik beim Drehen haben.

MfG
duck313

Hallo

Ja, das mit den Stereo ist mir dann hinterher auch noch so eingefallen. Ist ja auch logisch :smile:

Aber diese „Mehrfachrasterung“ ist mir ehrlich gesagt noch nie irgendwo untergekommen (außer an Geräten). Mit Mittelrasterung habe ich zumindestens ein paar gesehen…

Dachte halt, das die ne bestimmte Bezeichnung haben, worauf man achten kann oder als Suchbegriff eingeben…Aber ich kanns ja auch mal mit „Mittelrasterung“ versuchen :smiley:

Gruß
Andreas

Hallo !

Unter "Potentiometer,Mittelrastung " findet man sie.

Viel Erfolg !

duck313

Hallo Andreas,

(Nebenbei bemerkt; gibt es auch welche, die Selbstständie
wieder in die Mittelposition rutschen?).

So was ist mir, als mechanische Lösung noch nicht unter gekommen.

So was löst man heute elektronisch.
Meist nimmt man einen einfachen Inkrementalgeber, einen MicroController und ein Digipot, bzw. es gibt eine Menge Analog-ICs welche z.B. für Lautstärke und KLang ein digitales Interface haben. Dann kann man per Software alle möglichen Kapriolen machen :smile:

MfG Peter(TOO)

Hallo Anorak,

Nun wollte ich mal wissen, ob die irgendeine bestimmte
Bezeichnung haben, oder muß man einfach mal „alle
durchsuchen“, bis man zufällig einen findet?

Sowas mit Mittelrastung gabs zu meiner Jugendzeit, z.B. fuer Balancesteller oder Klangregler.
Damals noch kaeuflich zu erwerben, aber inzwischen ausgestorben.

Auch mit selbstaetiger Rueckstellung (fuer fruehe Joysticks) habe ich welche in der Hand gehabt.
Ich bezweifele aber, dass Du sowas heute noch irgendwo bekommst. Hoechstens als Ersatzteil fuer eine SOnderanfertigung und dann sicher entsprechend teuer!

Gruss

Michael

Hier… (vielleicht?)
Hallo Andreas,

http://www.alphastat.de/products/alpha/alpha.html, im Datenblatt http://www.alphastat.de/pdf/katalog/11-13_alpha-16_u… gibt’s auch Mittenrastung.

Ich habe mal 25 Potis, neg. log, mit 11 Rastungen dort bekommen, aber ob die bei einem Einzelstück helfen können oder wollen, weiß ich nicht. Versuch macht kluch.

Nebenbei: Diese Potis sind die ehemaligen Potis der Fa. Preh, deren Fertigungseinrichtungen offensichtlich von Alpha übernommen wurden. Mir gefallen diese Potis, sie haben solide Metallgehäuse (nicht bloß Blech) und eine angenehme Haptik. Und bei 25 Stück als Sonderanfertigung waren sie m. E. noch nicht einmal besonders teuer.

Grüße, Uwe

Hallo,

schau mal bei Oppermann, dort gibt es ein:

„Autoradio Potentiometer mit Druck und Zug, Mittelstellungsraster, 2x 10 KOhm“

für kleines Geld. Evtl. kannst Du das gebrauchen.
Gruß
SuTiKa