(a^(n+1)) / (a^(n-1))
1 oder a^2?
n+1 - n-1 = 0, a^0 = 1
oder
(n+1) - (n-1) = 2, a^2
1 oder a^2?
n+1 - n-1 = 0, a^0 = 1
oder
(n+1) - (n-1) = 2, a^2
Natürlich ist das zweite richtig, denn Du musst ja bei der Division die Exponenten subtahieren; also Ergebnis = a^2.
Grüße
Gunter
Guten Tag,
Antwort: Zweiteres ist richtig!
(a^(n+1)) / (a^(n-1))
kann umgeschrieben werden in:
(a^(n+1)) * (a^(-(n-1)))
Dass heißt:
Potenzendivision kann in Potenzenmultiplikation umgeschrieben werden und dann:
Merksatz: Potenzen gleicher Basis werden multipliziert indem man die Hochzahlen addiert.
also hier
n+1 +(-n -(-1))= 2
Hoffe es ist klar!
Schönen Gruß!
Klemens