Mein Problem: Ich möchte einen Potenzflaschenzug aufbauen. Die Theorie in Wiki etc.
habe ich verstanden. Mir ist nur nicht klar, wo ich die ‚losen Rollen‘ befestigen soll - ich kann sie ja nicht an den Siemens-Lufthaken hängen. Kennt jemand einen praktischen Aufbau?
Konkret: ich möchte mit einem Elektrogetriebemotor mit 2 Nm eine Last von 50 kg heben.
Sagt nicht, ich spinne
danke für Deine Antwort. Natürlich habe ich gesucht und auch die Aufgabe von Deinem Link schon vorher - übrigens fehlerfrei - gelöst. Mir scheint, es fehlt mir an der Vorstellungskraft, dass die losen Rollen wirklich lose Rollen heißen, weil sie lose da rumhängen. Ich probier das mal aus. Grüße aus VS.
OK: Warum einfach, wenn es auch kompliziert/ aufwändig geht?
Wie viele Züge willst/ kannst du denn kaskadieren und welche Hubhöhe soll erreicht werden?
Mit einem Schneckengetriebe an der Wickelwalze sollten 4-5 Rollen reichen.
Mit jeder Rolle halbiert sich die Hubhöhe.
Bei normaler Raumhöhe ist bei 5-10cm Schluss.
Ich würde gleich einen richtigen Flaschenzug nehmen/ bauen.