Pov ray

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin auf der Suche nach einem „Blitzlicht“.
Bei meinem Projekt soll ein Partikel [ganz in der der Mitte] in einen Schacht fallen, das habe ich schon hinbekommen :smile:
Link zum Bild:
http://pictrade.info/viewer.php?id=rgh1261846699j.jpg

Jetzt möchte ich meine ringförmige Lichtquelle durch ein Licht ersetzten, das z.B. einmal in der Sekunde Blitz und dann wieder ausgeht—so wie ein Blitzlicht.
Wer kann mir einen Tipp geben, wie das geht !

Danke

Siehe hier(1.2.4.6.2 Assigning an Object to a Light Source):
http://www.povray.org/documentation/view/3.6.1/40/
Damit kann man Lichtquellen eine Form geben. Hoffe das meintest du.

Gruß

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe meine Lichtquelle schon so umgebaut. Ich möchte jetzt, das die Lichtquelle blitzt, also nicht dauerhaft scheint- so wie ein Blitzlicht z.B. einmal in der Sekunde angehet und wieder ausgeht.

Bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber theoretisch müsste in etwas folgendes funktionieren:
Du baust die eine Lichtquelle, welche die Farbe in bestimmten Intervallen nach schwarz wechselt, das müsste dann ja aus sein. Dazu brauchst du eine Funktion, welche die immer deine aktuelle Farbe leifert( egal welche du auch immer willst) und ab und an mal schwarz. Ich denke da an so etwas:

light_source {
   
   color rgb
   shadowless
}

Clock sollte hier zwischen den Werten ]0,1[ laufen. Ceil rundet clock immer auf 1 auf, es sei den clock ist 0. In dem Moment sollte das ganze dann schwarz werden.

Meintest du in etwas sowas?
LG

Ja genau, so könnte es gehen—DANKE

Hallo agrzde^^

abhangig von der zaehlervariablen verschiebst du ja bisher ein Objekt nach unten.

Wenn du statt dessen nun eine Lichtquelle fallen laesst, so muss nur noch fuer das heblitze
gesorgt werden. Dafuer wuerde ich einfach abhaengig von zaehlervariablen das objekt
Einsetzen oder eben nicht. Dies geht, inde
m du einfach denzaehler durch zB 2 teilst und dann mit einer Funktion aus der Hilfe
rausgesucht ueberpruefst, ob die Zahl eine natuerliche ist. Dann wuerde das Licht nur ganz
kurz aufblitzen alle 2 Einheiten.

Sorry habe keine Doku hier…

Viel glueck trotzdem…

Basti

Wenn das tatsächslich blinken soll, dann brauchst du eine Aninamtion, das heißt eine Sequenz aus Einzelbildern, die ganz schnell wiederholt werden, wie in einem Film. Du könntest jetzt die Szene einmal Rendern ohne das Licht (wobei du dann noch eine zweite schwache Lichtquelle bräuchtest damit es nicht ganz dunkel ist) und benennst es um damit es nicht beim nächsten Rendern überschrieben wird. Dannach renderst du es noch einmal mit der Lichtquelle an. jetzt hast du die benötigten Einzelbilder. Dann brauchst du nur noch etwas, was eine Animation draus macht, z.B. Gimp. Das kannst du kostenlos auf gimp.org runterladen. Wenn du es installiert und geöffnet hast, kannst du deine beiden Bilder einfach darein ziehen (Nacheinander!). Dann gehst du auf Datei > Speichern unter. Jetzt speicherst du es als Nameeinsetzen.gif ab. Dann müsste sich ein weiteres Fenster öffnen, das fragt ob du als Animation speichern möchtest > Ja. Einstellung für die Animation kannst du so lassen. Danach kannst du die Animation einfach per doppelklick öffnen. Wenn du Vista oder Windows 7 > Rechtsklick auf die Datei > öffnen mit > Internet Explorer oder Firefox oder so auswählen. Die Vista-Fotovorschau spielt nämlich dummerweise keine Animation ab. Wenn dir die „Blinkphasen“ zu schnell gehen oder die Ausphase länger sein soll dann musst die gleichen Bilder mehrmals nacheinander einfügen.
Wenn du noch mehr wissen willst, frag einfach wieder.