Power on by PCI

Hallo,

ich hoffe der Artikel passt in diese Sparte…
Ich hab im BIOS Kompendium gelesen, dass es bei meinem BIOS (Award) die Funktion „Power-On by PCI“ gibt.
Der Sinn sollte ja einleuchten: Strom an, Computer an. Da dieser ja an nem Router hängt,der sozusagen rund um die Uhr Paketchen an die netzwerkkarte sendet, also Vorgänge an dem PCI Steckplatz stattfinden, müsste das ja funktionieren…

Jetzt gibt es aber in meinem BIOS nur die Einstellung „Power-On By LAN/Ring“, was sich meines Wissens nach auf RJ-45-Anschlüsse direkt auf dem Board bezieht.

Kann durch ein BIOS-Update die Einstellung „Power-ON by PCI“ möglicherweise auftauchen, oder ist das alles wirklich Hardware/Boardspezifisch?

Oder gibt es gar noch einen anderen Weg, wie ich das Hochfahren bei Einschalten des Stromes realisieren kann?

Bin für jede Hilfe dankbar,

euer Harry

Hallo Harry,

Jetzt gibt es aber in meinem BIOS nur die Einstellung
„Power-On By LAN/Ring“, was sich meines Wissens nach auf
RJ-45-Anschlüsse direkt auf dem Board bezieht.

Ring wäre eigentlich wein Modem an RS-232.

Kann durch ein BIOS-Update die Einstellung „Power-ON by PCI“
möglicherweise auftauchen, oder ist das alles wirklich
Hardware/Boardspezifisch?

Da die CPU nicht läuft, geht es nur wenn die entsprechende Hardware vorhanden ist.

Oder gibt es gar noch einen anderen Weg, wie ich das
Hochfahren bei Einschalten des Stromes realisieren kann?

Das ist jetzt aber etwas ganz anderes.

Das ist eine andere Einstellung. Ich weiss jetzt aber nicht wie die in deinem BIOS bezeichnet wird. Ein ATX-Board kannst du auf 3 Arten einstellen, wenn der Strom wieder kommt:

  1. PC ist aus.
  2. PC geht immer an.
  3. Der PC geht in denjenigen Zustand, in welchem er sich vor dem Stromausfall befand.

MfG Peter(TOO)

Das ist eine andere Einstellung. Ich weiss jetzt aber nicht
wie die in deinem BIOS bezeichnet wird. Ein ATX-Board kannst
du auf 3 Arten einstellen, wenn der Strom wieder kommt:

  1. PC ist aus.
  2. PC geht immer an.
  3. Der PC geht in denjenigen Zustand, in welchem er sich vor
    dem Stromausfall befand.

MfG Peter(TOO)

Hmm… ersma danke für deine Antwort :wink: Ich hab das bei mir auch gefunden, allerdings scheint das wirklich nur nach nem Stromausfall zu gehen. Vllt. sollte ich noch erwähnen, dass ich so ne fernbedienung habe, mit der ich Steckdosen ein-, bzw. ausschalten kann. Klasse wärs natürlich, wenn sich der Computer gleich nach Betätigen der Taste auf der Fernbedienung einschalten würde, ohne dass ich den PowerBtn drücken muss oder irgend ne Taste oder so - ganz von alleine halt.

Da das schwierig sein wird, weil ja zwischendurch gar kein Strom da ist, hab ich mir schon gedacht, weshalb ich die Variante mit Wake Up on LAN/Ring probiert habe, weil ich ja wie gesagt davon ausging, dass der router ständig Pakete schickt und so der Vorgang ausgelöst wird…

Hat da noch jemand ne Lösung parat oder werd ich da wohl nichts wirklich machen können?

MFG, Harry

Hmm… ich hab keine Ahnung, warum das vorhin nicht ging, aber jetzt funktionierts auf jeden Fall mit deinem Tipp :wink:

Also nochmals vielen Dank :smile:

MFG, Harry