Power Point Bild verlinken?!

Hallo!

Ich muss für eine Präsentation eine PowerPoint machen und habe dabei folgendes Problem:

Ich habe auf der ersten Folie ein Bild, welches ich (angenommen) in 4 verschiedene Sektoren unterteilen möchte und wenn man auf den Bereich zB links Oben Klickt soll eine eigene Folie kommen und das selben zB wenn man auf den Bereich rechts unten klickt, soll eine andere Folie kommen (und danach eventuell auch noch eine dazu, da nicht die ganze Information auf die Folge-Folie passt)
Kann mir bitte jemand helfen? Bin schon am verzweifeln! :frowning:
Ach ja, hab Office 2007! Habs auch schon mit googln versucht, nur leider hab ich keine Ahnung nach was ich genau suchen soll!

Danke für eure Hilfe!

LG Andi

Hallo andi086,
genaueres kann ich dir leider auch nicht sagen. Habe pp2000. Versuche mal unter Ablauf der p (einrichten?) das ist der Menüpunkt wo Anzeigezeit; Filmclips o. Musik etc. einstellbar/einblendbar sind, dort etwas zu finden, was dir das ermöglicht. Wenn du sowas findest must du entweder nach Aufruf der ‚Sonderfolie‘ die F1 unter der folgenden Foliennummer erneut einblenden, um die ev. 2 Auswahl ansteuern zu können oder den Verweis auf der ‚Sonderfolie‘ ebenfalls anbringen usw…
Hab meine letzte ppt vor 3Jahren erstellt.
mfg
ali

Hallo Andi,
ich würde das Problem, wie folgt lösen:
Variante 1:
Du teilst Dein Bild in z.B. 4 Teilbilder auf und fügst sie auf der Präsentationsfolie wieder so zusammen, dass sie wie ein Bild aussehen. Dann mit Rechtsclick ein Teilbild anwählen. Im dann erscheinenden Pulldown-Menü den Punkt „Hyperlink“ anwählen. Im dann erscheinenden Fenster „Aktuelles Element“ anwählen. Dann werden Dir alle Folien Deiner Präsentation angezeigt und Du kannst die auswählen, auf die verlinkt werden soll. Wenn Du dann Deine Präsentation startest und mit dem Mousezeiger über das verlinkte Element gehst, verändert er sich zur einer Hand. Wenn Du jetzt links clickst, erfolgt ein Sprung in Deiner Präsentation auf die von Dir angegebene Folie. Wenn Du dort ein interaktives Steuerelement (findest Du unter „Autoformen“) einfügst, kannst Du auf die gleiche Weise sehr elegant auch wieder einen Rücksprung auf die Ausgangsfolie mit dem Gesamtbild erzeugen.
Variante 2:
Wenn Du Dir die Arbeit mit dem Bildpuzzle sparen möchtest, kannst Du kleine Symbole (Kreisflächen o. ä.) auf Deinem Ausgangsbild verteilen und die, wie oben beschrieben, mit den gewünschten Folien verlinken. Geht natürlich nur, wenn das Dein Bild nicht zu sehr stört.
Ich habe im Moment nur PPoint 2003 auf der Maschine. Das sollte aber bei PPoint 2007 singemäß funktionieren.
Wenn Du noch Fragen hast oder mir einfach nur mitteilen möchtest, ob Du damit klargekommen bist, kannst Du mir auch gerne eine Mail schicken: [email protected]
Viel Erfolg und beste Grüße
Uwe Fischer

Sorry,

da bin ich draußen. So gute kenne ich mit mit diesen Dingen nicht aus. Zumal wir die meisten Präsentationen immer noch mit office 2003 erstellen, weil uns dort die Funktionen bzw. die Menuleisten präsenter sind.

Hoffe, jemand anders kann helfen.

Viele Grüße

Evelyn Paul

Hallo,

das geht so:

  1. Bild(Sektor) anklicken
  2. Reiter „Einfügen“ klicken
  3. „Aktion“ klicken
  4. „Hyperlink zu“ und Folie auswählen

Fertig.

Ich hoffe, das hat geholfen?!

Beste Grüße

Michael Theis

Ich habe auf der ersten Folie ein Bild, welches ich
(angenommen) in 4 verschiedene Sektoren unterteilen möchte und
wenn man auf den Bereich zB links Oben Klickt soll eine eigene
Folie kommen …

Guten Morgen Andi,

ich habe zwar nur Office 2003. Dennoch denke ich, dass ich Dir helfen kann. Mein Vorschlag wäre:

  1. Du fügst auf die Folie das Bild ein.

  2. Dann legst Du über das Bild vier Kästchen, so wie Du sie haben möchtest.

  3. Jedes Kästchen verbindest Du mit einem Hyperlink zu der gewünschten Folie. (Kästchen Markieren, rechte Maustaste, Hyperlink, aktuelles Dokument und dann die Folie auswählen die Du möchtest).

  4. Auf der gewünschten Folie setzt du eine interaktive Schaltfläche die Du ebenfalls mit einem Hyperlink versiehst und zwar zu ersten Folie mit dem Bild.

  5. Die Folie, deren Inhalt auf zwei Folien verteilt ist, erhält ebenfalls eine interaktive Schaltfläche auf die nächste Folie.

  6. Die nächste Folie erhält die interaktive Schaltfläche zurück zur ersten Folie mit Bild.

So und jetzt hast Du das Gerüst Deiner Präsentation.

Jetzt geht es an die Feinarbeiten.

  1. Auf der „Bild“-Folie gehst Du her und markierst die eingefügten Kästchen und gehst in die Eigenschaften.

  2. Dort sagst Du keine Farbe als Inhalt und keine Linien. Und schon ist das „Link“-Kästchen unsichtbar und Du siehst nur das Bild. Deshalb mach die „Link“-Kästchen nicht zu klein, sonst hast Du Probleme sie zu finden.

  3. Gehst Du über die Links, dann erscheint eine Hand und Du kannst auf die gewünschte Folie gehen.

So bei Office 2010 weiß ich, dass sich die Menüführung komplett geändert hat. Wie das bei Office 2007 ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Ich habe aber bei Office 2010 gesehen, dass man mit etwas suchen, alle Funktionen finden kann. Deshalb denke ich dass auch bei Office 2007, sofern dort auch eine andere Menüführung ist, mit etwas Geduld die notwendigen Menüpunkte zu finden sind. Falls es keine Interaktiven Schaltflächen mehr geben sollte, nimm einfach ein Kästchen und setzte dort einen Hyperlink drauf (wie oben beschrieben).

Ok, wenn Du mit einem Präsenter arbeitest, wird das nicht funktionieren. Wenn Du aber mit der Maus arbeitest, sollte das kein Problem sein.

Ich habe eben, zur Beschreibung, eine entsprechende Präsentation, erstellt. Wenn Du willst schicke ich Sie dir zu. Nenne mir auf diesem Weg eine passende Mailadresse.

Gruß und viel Erfolg bei der Erstellung.

Jean :wink:

Hallo Andi,

es tut mir total leid, aber ich kann leider nicht helfen, ich hab´s versucht, aber ich bekomme es auch nicht hin.

Viele Grüße