PowerBook Display defekt

Hallo liebe Macianer,

das Display meines Pismo PowerBook ist defekt; komplett zerbrochen. Der Rechner ansich funktioniert aber noch - Mac OS 9.2.2

Jetzt will ich einen externen Monitor am Pismo betreiben und diesen auch zum Hauptmonitor machen (die Menüleiste soll dort erscheinen). Das kann man über Kontrollfeld „Monitor“ auch einfach machen. Nur, das Dialogfeld, an dem man diese Einstellung vornehmen kann „erscheint“ auf dem Pismo Display.

Da dieses aber kaputt ist, kann ich da auch nichts sehen und einstellen.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Rechner dazu bringe den angeschlossenen Monitor als Hauptmonitor zu akzeptieren?

Ich habe die Möglichkeit mit anderen Macs via Netzwerk auf das Book zu zugreifen.

Vielen Dank für Eurer Hilfe vorab.

Liebe Grüße
Eberhard

Hi,
was heißt du kannst auf den Rechner zugreifen? Auf die Daten sprich HD und Laufwerke oder kannst du ihn fernsteuern?
Wir haben das auf dem 9er Sys mit Timbuktu gemacht.

Gruß
Magnus

Hallo Magnus,

ich kann einen anderen Rechner über Ethernet anschließen und so auf den Pismo zugreifen oder das PowerBook mittels , als externe Festplatte nutzen.

Was macht man mit Timbuktu?

gruß
eberhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was macht man mit Timbuktu?

ist wie ne Fernbedienung mit Timbuktu kann man sich in einen anderen Rechner reinhängen, sprich über Netzwerk bedienen. Allerdings muss das auf beiden Rechnern installiert sein - und da war es wieder unser Problem. Wie installiere ich was, wenn der Bildschirm nicht geht?
Bin etwas ratlos, vielleicht hat ja noch jemand ne Idee.

Gruß
Magnus