Powerbuilder 6.5 - Experte gesucht =;)

Hallo,

ich muss irgendwie ein unter Powerbuilder 6.5 erstelltes Projekt zum laufen bekommen. Leider sind die Kenner dieser Programmierumgebung so gut wie ausgeatorben. Gibt es eventuell noch jemanden, der mir ein wenig unter die Arme greifen koennte?

Danke unc Ciao! Bjoern

Hallo Bjoern,

wo genau liegt denn Dein Problem?
Ich denke ich kann Dir helfen.

Gruß

Hallo,

wo genau liegt denn Dein Problem?

Frag besser: „Wo nicht“!

Mein Hauptproblem ist, dass ich hier Powerbuilder in der Version 6.5 und dazu ein seit 1995 von drei verschiedenen personen nacheinander geschaendetes Programm.

Leider habe ich keine Ahnung von Powerbuilder und scheiter schon meist an der Bedienung. Wie kann ich denn rausfinden, wo welche Funktionen definiert sind? Ich verbringe im Moment Stunden damit nur um herauszufinden wo welcher Funktionsaufruf stattfindet. Aktuelles Problem: hatte ein Datawindow und davon ausgehend auch die SQL-Anweisung gefunden. Da stand aber nur sinngemaess SELECT * FROM TABLE. Nur leider wurden in der Anwendung aber nicht alle Daten ausgegeben, sondern nur einige. Es hat mich fast 5 Stunden gebraucht um diese bloede Filtereigenschaft zu finden!

Ich denke ich kann Dir helfen.

Ich bin ja schon froh, ueberhaupt jemanden zu finden, der sich noch damit beschaeftigt. Habe im Internet pbug.de gefunden, allerdings scheint die Antwortgeschwindigkeit dort nich so hoch zu sein…

Neuestes Problem: in der Anwendung wird bei jedem MDI-Form oben eine Leiste mit den Symbolischen Menues „Neu“, „Verwerfen“, „Speichern“, „Suchen“ und „Drucken“ angezeigt, die je nach MDI auch verschiedene Aktionen ausfuehrt. Wenn ich mit der rechten Maustaste draufklicke bekomme ich die Bezeichnung SheetBar angezeigt. Wo finde ich denn die dazugehoerigen Funktionen in PB?

Danke und Ciao! Bjoern

btw: im Moment ist das mein Problem, aber es kommt taeglich ein neues hinzu =:wink:

Hallo Björn,

die wichtigste „Sicht“ für das Auffinden von Funktionen ist die „Library-Sicht“.
Wenn Du diese öffnest, siehst Du eine oder mehrere *.pbl-Dateien, das sind die Libraries. In irgendeiner dieser Dateien ist dann die Funktion zu finden, die Du suchst.
Ich weiß, das mag jetzt blöd und wenig aussagekräftig klingen, ist aber leider so. Der Programmierer kann die PowerBuilder-Elemente beliebig über die Libraries verteilen, es ist sozusagen völlig wurscht wo sie sind. Meist organisiert man die Libraries so, daß man thematisch zusammengehörende Elemente in eine Library steckt: zum Beispiel alles für die Adressverwaltung, alles für die Rechnungsschreibung usw.

Zudem gibt es noch sogenannte Object-Functions, also Window-Functions z.B… Diese findest Du nur, wenn Du das zugehörige Window öffnest und Dir dort über das Menü die Windows-Functions anzeigen läßt.
Haben die Programmierer, die Deine Anwendung erstellt haben, sich an Konventionen gehalten, dann beginnen Windowsfunctions im Namen mit wf_, während globale Functions mit f_ beginnen. Muß allerdings nicht so sein.
Suchst Du eine bestimmte Function, deren Namen Du kennst, kannst Du sie in der Library-Sicht von PowerBuilder finden lassen (rechte Maustaste auf die Library, glaube ich).

Das Menü, das Du suchst, ist auch in einer der Libraries zu finden. Hast Du das Menü gefunden und geöffnet, solltest Du bei den einzelnen Menüpunkten den Code finden, der beim Klicken auf den Menüpunkt ausgeführt hat.

PowerBuilder hat in seiner Hilfe auch recht gute Tutorials. Sollten sie über die Hilfe nicht aufrufbar sein, schau mal auf der Installations-CD nach.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen (habe leider auf diesem Computer keinen PB installiert, daher die vagen Angaben zum Auffinden von Objekten).

Gruß

Sommernacht_Traum