Powerline Adapter, einfach rein? Fertig?

Hallo,

Ich bin bei Google suchen auch Powerline gestoßen und mal auf Amazon.de
geguckt wie Teuer die dinger sind und habe 2 Artikel gefunden:

http://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA201-Netzwerk-Power…
(200Mbit)

http://www.amazon.de/ALL168500-Ethernet-Homeplug-Pow…
(500Mbit)

und ich wollte Fragen ob das wirklich so einfach ist wie ich mir das vorstelle:

z.Bsp.: Ich habe mir ein der beiden gekauft, packe es aus und stecke es in die Steckdose^^ und stecke dann einfach ein Lan RJ45 Kabel rein und in mein PC, dann Ca. 10 Sek warten, dann hab ich internet?

So einfach? und so billig, ähm natürlich „günstig“^^

Und kostet das kein weiteres Geld, abgesehen von Beschaffungs Preis und Stromrechnung?

Moin.
Du brauchst natürlich 2 Powerline Adapter. Einer für deinen Router und der andere für deinen PC. Am Router wird er an einem freien RJ45 Port angestöpselt und der andere natürlich an deinem PC. Hat bei mir einwandfrei funktioniert.
Ich persönlich benutze die Powerline Adapter von Devolo.
Mit den Adaptern von Allnet habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Schlechte Übertragungsraten und oft Aussetzer.
Von der Geschwindigkeit her würde ich immer das aktuell schnellste Modell wählen. Ist aber immer abhängig davon wieviel man investieren will oder kann, wie schnell man InHouse Daten übertragen will und wie schnell deine externe Internetverbindung ist.

Günstig sind die Adapter aber alle nicht. Ein Kabel verlegen ist immer günstiger.

Gruss
DiBo

Du brauchst natürlich noch einen Internetprovider, denn das Internet kommt nicht aus der Steckdose.

Das Powerline-System ist praktisch nur die Verteilung des Internet innerhalb deines Hauses/Wohnung.

Dein grundlegendes Missverständnis:

Diese Powerline Adapter stellen KEINEN Zugang zum Internet dar.

Diese Adapter stellen lediglich eine Verbindung von zwei Geräten her.
Wenn man z.B. den „Router“ (das Gerät, welches zum Beispiel über einen DSL Anschluss den Zugang zum Internet bereitstellt) im Erdgeschoss stehen hat, aber im Dachgeschoss einen PC hat, dann kann man entweder:

  1. Ein Netzwerkkabel vom Router zum PC legen (geht aber oft nicht, weil keine Leerrohre vorhanden sind und ein langes im Treppenhaus baumelndes Kabel unerwünscht ist).
  2. Ein Funknetzwerk erstellt (WLAN). Geht aber auch oft nicht oder nicht richtig, weil Betondecken das Funksignal zu stark bedämpfen.
  3. Zwei Powerline oder D-LAN Adapter kauft und so die Strecke überbrückt. Das geht aber auch manchmal nicht richtig, ohne dass was an der Hauselektrik geändert wird.

Ein Powerline-Adapter-Paar ist nichts anderes als ein langes Netzwerkkabel, bei dem die Übertragung über eine Strecke nicht mehr über Netzwerkkabel, sondern über 230V Leitung erfolgt.

Es war mal angedacht, dass Stromanbieter ihren Kunden einen Internetzugang über das Stromnetz anbieten, dies wurde aber aus vielen Gründen wieder verworfen. Wäre sowas realisiert worden, dann würde es tasächlich so gehen, dass ich ein geeignetes Gerät in eine Steckdose stecke und dort nach Eingabe meiner Vertrags/Zugangsdaten INternet gehabt hätte.

Hallo,

Also habe ich das JETZT richtig verstanden:

Ich brauche 2 dieser Adapter, einer kommt in die Steckdose wo der Router steht (ein Speedport W 722V, VDSL 25Mbit) und wird mit ein RJ45 kebel mit dem Router verbunden, der andere kommt bei mir in die steckdose, und von dort an wieder ein RJ45 Kabel in mein PC?

Wenn das so ist muss man sich nicht mehr mit dem kack WLan von dem teil rumschlagen, steht man vorm Gerät alles gut, aber Oben bei mir kommt dan fast garnix mehr an…

Ich brauche 2 dieser Adapter, einer kommt in die Steckdose wo
der Router steht (ein Speedport W 722V, VDSL 25Mbit) und wird
mit ein RJ45 kebel mit dem Router verbunden, der andere kommt
bei mir in die steckdose, und von dort an wieder ein RJ45
Kabel in mein PC?

Soweit richtig. Und wenn beide am selben Stromzähler hängen und am selben FI-Schalter, dann wird es sogar klappen.
Wenn nicht, dann klappt es manchmal auch - ähh - irgendwie - so halb.

Wenn das so ist muss man sich nicht mehr mit dem kack WLan von
dem teil rumschlagen, steht man vorm Gerät alles gut, aber
Oben bei mir kommt dan fast garnix mehr an…

Antennen optimal ausrichten!