Powerpedal

Liebe Fahrrad-Freunde,

vor vielen Jahren sah ich auf Radio Bremen TV einen Bericht über eine Erfindung, die als „Powerpedal“ vorgestellt wurde.

Es ging darum, dass bei diesem Antrieb das belastete Pedal verlängert wurde, also man nicht im Kreis, sondern in einer Art Oval strampelt.

Die Idee klang logisch, doch leider finde ich nirgends etwas dazu - hat hier jemand aktuelle Infos (vllt. heisst das Teil heute nicht mehr Powerpedal, sondern ist unter anderer Bezeichnung irgendwo im Markt?!).

Hi Baumeister!

Meinst du nicht, dass dies ovale Kettenblätter waren? Mit den Füssen zu eiern ist kontraproduktiv…
Shimano Biopace?

http://www.smolik-velotech.de/glossar/b_BIOPACE.htm

A

Hi Aniki,

Meinst du nicht, dass dies ovale Kettenblätter waren? Mit den
Füssen zu eiern ist kontraproduktiv…
Shimano Biopace?

http://www.smolik-velotech.de/glossar/b_BIOPACE.htm

danke für Deine Antwort - das Prinzip scheint tatsächlich auf vergleichbarer Basis zu beruhen, wobei beim Powerpedal m. W. die Länge des Pedalarmes variierte, was bei größerer Pedalumdrehungszahl wohl ätzend wird. Daher frug ich, ob es ggf. inzwischen eine technische Weiterentwickung gäbe, bei der z. B. die Verlängerung des Pedalarmes drehzahlabhängig variiert . . .

Wenn also Kraft gefragt ist, verlängert sich der Pedalarm, bei Tempo wird er verkürzt.