PowerPoint

Liebe/-r Experte/-in,

wie kann ich aus Bildern in einer PowerPoint Präsentation (.ppt) eine vernünftige Vektorgraphik (z.B. .eps) machen?

Ich kann über einen PostScript Drucker Treiber in eine Datei drucken, das File von .prn in .ps umbenennen und dann in .eps umwandeln (mit vernünftiger Bounding Box). Das funktioniert so lala und reicht aus, um es z.B. in Latex Dokument einzubinden.

Wenn ich sowas aber zum professionellen Druck auf T-Shirt, Tassen, oder sonst was gebe, dann reicht das nicht aus. Auf die oben beschriebene Weise wird das Bild nicht wirklich in Pfade zerlegt, sondern es bleibt irgendwie ein „Bild“.

Kannst Du helfen? Gibt es denn keinen vernünftigen .eps Konverter für Powerpoint? Das dürfte doch nicht so schwer sein, oder?

Gruß,

Ingo

Hallo Ingo,
siehe hier: http://www.ppt-faq.de/html/grafikspeichern.html
„Vernünftig“ ist immer von der Ursprungsquali abhängig.
Daher besser als vector speichern und in Illustrator nachzeichnen. Dann reicht die Qualität auch für ein T-Shirt.

Schöne Grüße
Joachim

Hallo Ingo,
was Du schilderst, ist eigentlich kein ppt-Problem. Du brauchst vielmehr eine Lösung: Wie verwandle ich eine Pixelgrafik in eine Vektorgrafik? Um das Problem etwas zu reduzieren, könntest Du die Powerpoint-Datei als jpg speichern - das findest du, wenn du dein ppt-Bild am Bildschirm siehst, über >Menü >Datei >Speichern unter…
Tja, und um das jpg dann in eine Vektorgrafik zu bekommen, brauchst du ein Programm, das jpgs vektorisiert. Eines der Zusatzprogramme von CorelDraw kann das, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich habe mal gegoogelt, Stichwort „ppt to eps“ und auch „jpg to eps“. Eine ganz erfolgversprechende Adresse mit Lösungsvorschlägen fand ich unter: http://www.cs.bu.edu/~reyzin/pictips.html
(auf Englisch) und jemanden mit einem ähnlichen Problem wie du unter:
http://www.javarea.de/forum/showthread.php3?threadid….
Tut mir leid, dass ich da nicht einfacher weiter helfen kann.
Aber noch was Grundsätzliches: Du wirst ja nicht der erste sein, der eine Vorlage auf ein T-Shirt oder so haben möchte. Ich kenne hier nur zwei Firmen, die das machen, aber die geben sich mit einem sauberen, hoch aufgelösten jpg zufrieden (z.B. 400 oder 600 dpi) und wandeln das selber um. Vielleicht erkundigst du dich da mal, das würde die Sache doch erheblich vereinfachen. Gerade dann, wenn es „Profis“ sind - die machen das doch mit links! Du bist schließlich Kunde.
Gruß
Jochen

Hallo Joachim,

erstmal danke für Deine Hilfe! Ich kenne den Illustrator nicht, aber Nachzeichnen klingt mir doch nach einer aufwendigen Sache…

Unter Deinem Link sind nur Pixelgraphiken beschrieben, damit kenne ich mich schon aus, aber leider nicht mit Vektorgraphiken.

Gruß,

Ingo

Hallo Jochen,

das hat sehr geholfen.

Klar machen das die Profis. Das kostet aber immer Zeit und Geld. Die malen das offensichtlich dann immer nach. Ich denke mir halt, in Powerpoint weiss eigentlich, was das alles für Kurven sind, und müsste Vektor erzeugen können.

Interessant sind die Tips mit

  • EMFtoEPS, das versuche ich mal
  • und das mit OpenOffice, versuche ich vielleicht auch mal.

Gruß und nochmal danke.

Ingo

Danke fürs Feedback.
Hat mich gefreut.
Vielleicht kannst du, wenn du eine praktikable Lösung gefunden hast, die hier dran hängen.
Viel Erfolg
und Gruß
Jochen

Hallo Ingo,

unter http://www.imageconverterplus.com/how-to-convert/jpg…
finde ich einen einfachen Konverter, der Bitmap in Vektor-Formate umspeichert. Erwarte aber nicht zuviel. Wie in meiner ersten Antwort: Meistens erfordert es viel Nacharbeit.
Also erst mal die Datei in der PP-Seite mit re. Maus anklicken und „speichern unter“ als jpg o.ä. abspeichern, dann konvertieren, dann weitersehen.

Viel Erfolg
Joachim

Einen EPS - konverter kenne ich nicht für PP.
Was funktioniert ist das Dokument als PDF zu drucken und dann mit Illustrator weiter zu bearbeiten.

Viele Grüße

Matthias Petig