Leider bin ich im Moment nur zum Thema Mac-Windows fündig geworden.
Allerdings hab ich auch das Problem, dass die Darstellung von Mac zu Mac unterschiedlicher Versionen verfälscht ist.
Habt ihr eine Idee wie man das umgehen kann?
z.B. durch abspeichern in einem anderen Format?
Da wird es immer Probleme geben. Wie Du schon sagst, unterschiedliche Versionen und die Darstellung ist verfälscht, selbst bei gleichen Versionen kann Dir so was passieren. Kommt auch auf die Formatierungsvorlieben eines jeden einzelnen an.
ich habe auf meinem mac eine ppp erstellt und diese wird auf anderen macversionen verfälscht dargestellt, zb stimmen die abstände nicht.
ist es vielleicht möglich, die in einem bestimmten format abzuspeichern, in dem die darstellung stimmt, aber trotzdem noch veränderungen vorgenommen werden können?
Ich vermute, dass es sich bei dem Thema genauso verhält, wie bei anderen Probelemen: Farbmuster, Versenden von Präsentationen - nicht immer bleibt alles so, wie vom Ersteller ursprünglich beabsichtigt.
PPT hat da eine Tücke, die ich noch nie auflösen konnte, sondern einfach noch einmal überarbeiten mußte. Von daher: Glaube nicht, dass man das lösen kann.
leider kann ich aus Deiner Anfrage nicht erkennen, welches Problem vorliegt.
Sollte es um die Bildschirmdarstellung in Farbe, Helligkeit etc. gehen - unterschiedliche Darstellung auf
unterschiedlichen Ausgabegeräten ist zunächst normal -
sind doch die privat genutzten Geräte in der Regel nicht
kalibriert, das Umgebungslicht ist überall anders u.v.m.
hmmm. Bei mir wird immer alles gleich dargestellt! Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass ein verwendeter Font nicht auf beiden Maschinen vorhanden ist.
Hallo,
meine Erfahrung zu Deinem Problem ist das es leider von Microsoft so gewollt ist das nur die aktuelle Version alles lesen kann, Office 2008 kann zb keine Dokumente von Office 2011 ( das gilt für Word, Exel und Powerpoint) lesen, es hilft nur gleiche Version auf allen Mac´s
Leider bin ich im Moment nur zum Thema Mac-Windows fündig
geworden.