Powerpoint-Datei als Buch drucken

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum richtig bin, habe aber kein besseres gefunden. Mein „Problem“:

Ich habe eine rd. 200-seitige Powerpoint-Datei, die Texte, Fotos, Grafiken und eingescannte Unterlagen enthält. Diese möchte ich nun als Buch drucken lassen. Es sollte Hardcover haben und auch hochwertiges Papier. Lässt sich so etwas im Internet bestellen? Wenn ja, wie und wo am besten? Es geht um 1 Exemplar.

Die Bilder sollten schon die Qualität eines Fotobuchs haben. Die Datei hat ca. 60 MB. Ich könnte natürlich im 1. Schritt auch eine pdf-Datei erzeugen. Beim Ausprobieren habe ich allerdings festgestellt, dass alleine beim Ausdrucken der ersten 10 Seiten die Datei eine Größe von ca. 10 MB hat. Wie kann ich dann 20 x 10 MB hochladen?

Hat schon jemand mal etwas ähnliches gemacht und kann mir eine Seite empfehlen? Worauf muss man achten? Was würde das kosten?

Oliver

Ui ui ui … ich sag’s Dir nur ungern, aber mit PowerPoint hast’ da leider ein gänzlich ungeeignetes Tool/Programm verwendet :frowning: PP ist zum Erstellen von Bildschirmpräsentationen und hat nichts, aber auch gar nichts in der DruckVorstufe verloren. Es unterstützt weder cmyk, noch druckreife Auflösungen oder Colormanagement (und einiges mehr).

Es gibt viele Druckereien, die Daten aus Officeprogrammen kathegorisch ablehnen. In aller Regel steht in solchen Fällen nämlich der Aufwand zum Überarbeiten/Aufbereiten in keinem Verhältnis zum Budget.

Es gibt Anbieter im sog. „book on demand“ Segment, d.h. Auflage 1 ist kein Problem. Fraglich ist nur, ob die mit solchen Daten was anfangen können und falls ja, wie teuer eine Aufbereitung ausfällt.

Schau mal z.B. hier
http://www.ruckzuckbuch.de/Vorbereitung_14.html

Danke für den Hinweis. Aber was ist denn mit der Variante, die Datei als pdf zu drucken? Dann sollte doch das Format und das Farbschema kein Problem darstellen, oder? Nur mit der Dateigröße weiß ich nicht, ob das Probleme bereiten könnte…

Danke für den Hinweis. Aber was ist denn mit der Variante, die
Datei als pdf zu drucken?

Druckdaten werden fast nur noch als PDF angeliefert … auch aus DTP-Programmen. Das ist quasi Standard heutzutage. Das Problem ist nur, was das Programm -aus welchem das PDF heraus erstellt wird- nicht kann, kann es logischerweise auch nicht (richtig) in’s PDF schreiben.

Mit entsprechender Ausstattung und KnowHow lassen sich auch aus Officeanwendungen druckbare Daten generieren … aber das ist ganz einfach keine Aufgabe für Laien.

1 Like

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum richtig bin, habe aber
kein besseres gefunden. Mein „Problem“:

Ich habe eine rd. 200-seitige Powerpoint-Datei, die Texte,
Fotos, Grafiken und eingescannte Unterlagen enthält. Diese
möchte ich nun als Buch drucken lassen. Es sollte Hardcover
haben und auch hochwertiges Papier. Lässt sich so etwas im
Internet bestellen? Wenn ja, wie und wo am besten? Es geht um
1 Exemplar.

Oha. Wie bereits angemerkt ist Powerpoint ein denkbar schlechtes Format! Du solltest versuchen das zumindest ein einem Programm zu erstellen, das mit Druck-Satz arbeiten kann.

Alertnativ wenn die Qualität eher nebensächlich und egal ist KÖNNTEST Du das Ganze als „Fotobuch“ drucken lassen. Wenn Du nach „Fotobuch erstellen“ suchst wirst Du Angebote von Albelli, Fujidirekt, etc. finden. Das ist EIGENTLICH dazu gedacht um reine Fotos zu drucken und Text drunter zu schreiben aber Du KÖNNTEST wenn es eh nur um ein Buch geht das dann „missbrauchen“. st halt dann etwas Arbeit das da rein zu kopieren, aber wird warscheinlich gehen.

Du kannst das warscheinlich auch in einem Copyshop geben. Die haben häufig solche Hardcover Bindungen für Studenten & Co.

Aber wie gesagt wenn es NUR mit/aus Powerpoint sein soll dann erwarte nicht zu viel.

allerdings festgestellt, dass alleine beim Ausdrucken der
ersten 10 Seiten die Datei eine Größe von ca. 10 MB hat. Wie
kann ich dann 20 x 10 MB hochladen?

Du solltest wie gesagt erstmal die eingescannten Bilder einzeln in einem Bildbearbeitungsprogramm kleiner rechnen lassen. Bei gescannten Dokumenten kann man davon ausgehen, das die Qualität nicht so hoch sein braucht und dann sollte beim kleinerrechnen ca. 1MB pro Bild übrig bleiben.

Hat schon jemand mal etwas ähnliches gemacht und kann mir eine
Seite empfehlen? Worauf muss man achten? Was würde das kosten?

Naja, das kann mehrer zig Euro schon kosten. Je nachdem. Bei den Fotobüchern kann man das ja angeben und dann rechnet die Website Dir den Endpreis aus. Aber da müssen die Bilder und Texte halt per Hand eingepflegt werden. PDF oder PPT einfach hochladen ist nicht. Ggf. hast Du bei einem Copyshop an irgendeiner Uni Glück und die Drucken die PPT bzw. PDF einfach aus und binden die, fertig. Viel Glück.

Gruß
h.

Du solltest wie gesagt erstmal die eingescannten Bilder
einzeln in einem Bildbearbeitungsprogramm kleiner rechnen
lassen.

In aller Regel eigentlich unnötig. Die finale Auflösung lässt sich auch beim PDF-Export einstellen (zumindest über einen Distillerjob oder eine DTP-Software). Die Gefahr, daß beim Ändern der Bilder an der farblichen Profilierung was daneben geht ist nämlich nicht unerheblich. Da würde ich dann lieber etwas größere Datenmenngen in Kauf nehmen. Heutzutage ist das ja eh kein so großes Thema mehr.

1 Like

Vielen Dank euch beiden. Das mit dem pdf-Ausdruck habe ich ja bereits probiert und es hat auch geklappt. Nur die Größe der Datei stört mich dabei.

Ich habe auch mal gegoogelt und unter pdf als Buch lässt sich auch einiges finden, z.B.

http://www.posterxxl.de/fotobuch/fotobuch-hardcover…

Der Preis scheint mir auch okay. Nur ist da eine Größenbeschränkung von 200 MB. Lässt sich am Ausdruck als pdf irgendwie die Zielgröße beeinflussen?

Ich werde mal weiter googeln. Aber dies sollte doch eine Möglichkeit sein, oder? Die Qualität des gedruckten Buches sollte doch in Ordnung sein, oder muss ich da eher mit großen Abstrichen rechnen?

Oliver

Der Preis scheint mir auch okay. Nur ist da eine
Größenbeschränkung von 200 MB.

Naja, Du bist mit 200 Seiten ja auch „ein bischen“ über dem üblichen Umfang von Fotobüchern :wink:

Lässt sich am Ausdruck als pdf
irgendwie die Zielgröße beeinflussen?

Es gibt viele Stellschrauben zum Beeinflussen der Dateigröße … aber nicht in dem Sinne, daß man eine feste Zielgröße einstellen kann, denn wenn z.B. ein Bild eine gewisse Menge X an absoluter Auflösung hat, dann hat es die eben … da lässt sich dann mit irgendwelchen Komprimierungsarten irgendwann auch nichts mehr drehen.

Zudem geht das ja auch immer zu Lasten der Qualität und da solltest Du schon mal in Dich gehen und überdenken, was den jetzt eigentlich Priorität bei dem Projekt hat, denn Du möchtest ja z.B. auch hochwertiges Papier. Dazu sollte dann aber auch die Druckqualität passen.

1 Like

Der Preis scheint mir auch okay. Nur ist da eine
Größenbeschränkung von 200 MB.

Und eine Seitenbeschränkung:

Zitat:
"Wie viele Seiten darf mein Inhalts-PDF haben?

Sie können bei uns Bücher mit einer Anzahl zwischen 24 und 96 Seiten drucken. Dazwischen können Seitenzahlen in 12er-Schritten variiert werden (also 24, 36, 48, 96 Seiten). Besteht Ihr Buch aus weniger als 24 Seiten, oder entspricht die Seitenanzahl nicht genau unserer Seitenstaffel, werden die restlichen Seiten weiß aufgefüllt. Besteht Ihr Buch aus mehr als 96 Seiten, werden die überschüssigen Seiten nicht verarbeitet!"

Bedenke übrigens auch, daß die Menge an Inhaltsseiten immer durch 4 teilbar sein muß.

Das mit der Begrenzung von 96 Seiten habe ich dann leider auch gefunden… :frowning:

Und was mach ich jetzt??

Und was mach ich jetzt??

Jetzt suchst’ halt mal weiter … das ist ja nicht der einzigste Anbieter …

z.B. (hat keine 2 min. zum Googlen gedauert)
http://www.wege-zum-buch.de/pod.html

Die klapperst mal ab … da sind mit Sicherheit genug dabei, die auch Publikationen in größerem Umfang als 96 Seiten produzieren … und wömöglich auch gleich die Datenaufbereitung mit übernehmen. Falls nicht mußt noch einen zweiten Dienstleister (Reprostudio oder Druckerei mit Druckvorstufe) für die Aufbereitung gemäß deren Vorgaben beauftragen.

Ja, das wird bissl was kosten … aber so läuft’s im Leben halt … selbermachen und billig oder machen lassen und nicht so billig.

1 Like

Und was mach ich jetzt??

Geh mal zu www.fotobuch.de
Dort bekommst du die Seitenzahl, die du brauchst.
Deren Software ist auch ziemlich gut und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Gruß
O.Varon

OT
Hallo Hilse

werden die restlichen Seiten weiß aufgefüllt.

Da würde ich gerne mal zusehen.

SCNR
Heinz

Hallo Oliver,
mein Vorschlag - falls es mit der pdf-Schreiberei klappt - wäre ein Broschürendruck. Nicht so schick wie ein Buch, aber bei 200 Seiten auch schon ein Wälzer. Und da eh schon Firmen genannt wurden, mein Hinweis zu Wir-machen-Druck, die drucken auch 1 Exemplar!
Und der Preis (um die 45 Euro, wenn man nicht mehr als 135g innen nimmt) erscheint mir akzeptabel. Es gibt auch DIN-quer-Formate.
Das Problem: Man muss die genaue Druckgröße haben (könnte aus Powerpoint ein Problem sein, denn bei DIN A4 müssen die Seiten 216 x 303 mm groß sein, da sie 3mm Beschnittzugaben ringsherum brauchen). Aber auch das ließe sich sich mit denen sicher regeln, solange die Elemente nicht an den Rändern kleben…
Ich bin mir jetzt nicht sicher, bis zu welchem Volumen dort eine Datei hochgeladen werden kann, aber Druckereien bekommen ja durchaus öfter große Dateien…

Sorry, nachts zu schnell gelesen…
also, auch ein einzelner Buchdruck geht dort , also mit Hardcover. Einfach mal dort schauen, der Preis its bei 1 Ex weiterhin günstig. Vielleicht sind die Vorgaben nicht so einfach einzuhalten, aber es ist nur ein Vorschlag…