kann ich eigentlich eine Powerppointpräsentation so einrichten, dass sie selbsändig durchläuft, schick wäre mit zufälliger Reihenfolge der Bilder? Ich halte diese Woche relativ viele Vorträge im Onlineuntericht, die ich einfach mit hintergrundbildern auflockern will. Wie kriege ich das mit PPt hin? Ich nehme auch Lösungen mit anderen Programmen, aber die müsste man mir dann vermutlich auch erst beibringen.
Im Ribbon „Übergänge“ gibt es ganz rechts die Möglichkeit statt eines Folienwechsels bei Klick einen Folienwechsel nach x Sekunden einzustellen. Damit lässt sich eine Präsentation zeitlich steuern.
Eine zufällige Präsentation ist AFAIR mit PP nicht möglich, und macht vor dem Hintergrund des eigentlichen Anwendungszwecks des Programms auch keinen Sinn. Es gibt aber natürlich genug Programme für die Erstellung einer Diashow, die so etwas können. Diese wären hier mE auch besser geeignet. PP ist für diese Zweck drei Nummern zu groß und eben auch nicht optimal.
Hi, wenn es wirklich nur Bilder sind, kannst du eine Diashow mit IrfanView machen. Aber ich verstehe nicht ganz, macht ihr eine Konferenz (BigBlueButton?), bei der du nur redest und nebenbei im Präsentationsbereich deine Bilder laufen sollen? Das ginge wie gesagt mit IrfanView (nennt sich dort Slideshow), du müsstest über „Bildschirm freigeben“ das IrfanView-Fenster auswählen.
wir haben TEAMS. Ich habe über russische Landeskunde erzählt und wollte den Schülern zur Unterhaltung lustige Tierbilder zeigen (eigentlich wären jetzt Faschingsferien, aber wir müssen Unterricht machen). Ich habe jetzt das Powerpoint manuell weitergeklickt.
BigBlueButton? Funktioniert das bei Euch? Ich weiß nur von einer Kollegen, an deren Schule das manche verwenden, aber das läuft wohl nicht zuverlässig
Fragt keiner, heute sind mir einige Schüler andauernd rausgeflogen, aber na ja, bei der Mehrheit klappt es dann doch … etwas anderes dürfen wir wegen Datenschutz nicht nutzen. Es ist ja teilweise erlaubt worden, wegen Corona, aber die Schulleitung möchte das nicht. Teams kenne ich nicht von der Anwendung her, aber falls so etwas wie Bildschirm teilen o. freigeben möglich ist, müsste das mit IrfanView auch gehen.
sehr seltsam, dass die Schulleitung das nicht erlaubt, wenn es von ganz oben gestattet wurde… einer pro Klasse fliegt auch immer raus, aber das Intenet in D ist halt auf Dritte Welt-Niveau.
Mit TEams kann man den Bildschirm teilen. Ich hab mir Irfan View jetzt mal runtergeldaen, mal sehen, wie das geht.
naja, wenn das mein Dienstherr so festlegt und extra Lizenzen erwirbt, dann wird das in Ordnung sein. die Lizenzen laufen Ende April (aktueller Stand) aus, und dnn kriegen wir vom Dienstherrn was eigenes… davor hab ich Angst.
Ansonsten war das eine Sammlung von Ideen mit Bezug zu Christas Äußerungen. Natürlich hat Teams nichts damit zu tun, ob Schüler aus einer Besprechung fliegen, und die Bedenken gegenüber Teams sind auch unabhängig von der Qualität der Internetversorgung in D.