PowerPointausdruck in der Größe verändern

Hallo zusammen,

gibt es eine raffinierte Möglichkeit beim Ausdruck der Handzettel (3 Stk. pro Seite) die Größe der dargestellten Folien zu erhöhen. Also lieber die Folien größer und Linien schmaler( kleiner). Mir ist schon mal zu Ohren gekommen, dass man das über eine Export nach Word schaffen kann, aber mir ist das nicht gelungen.
Warum dieser Wunsch? Weil bei Seminarscripten die Lesbarkeit von Details auf den Folien schon manchmal schwierig oder mindestens sehr unkomfortabel wird.

Hallo,
ich würde vorher unter Bildtools, Korrektur und dann das Bild schärfen. Vielleicht werden die Folien dadurch „lesbarer“.
Liebe Grüße Nierskatze

Guten Abend, Dieter Höppner,
danke für dein Vertrauen. Zu gerne hätte ich dir eine hilfreiche Antwort gegeben, jedoch es ist mir leider nicht möglich, da Power Point nicht das Programm ist, mit dem ich groß arbeite.

Schönen Gruß und guten Abend

Günther Zoller

hi, also. du machst dir deeine folie und danach klickst du auf „datei“, dann in der aufgegangenen fensterleiste musst du runter gehen bis zu „senden“ und nach öffnung des fensters unten auf „microsoft offfice word“ klicken.
im hintergrund ist ndann word bereists mit deinem document(Folie) geöffnet dann nur noch abspeichern und ausdrucken,

probiere es aus und gib mir eine rückmeldung
gruß rüdiger

Hallo,

über Word geht das tatsächlich, weil dort das Seitenlayout individueller angepasst werden kann. Wie in Word gedruckt werden kann hängt davon ab, welche Version verwendet wird:

  • Bis Powerpoint XP: Menü Datei / Senden an / Microsoft Word
  • Powerpoint 2003: Menü Datei / Senden an / Microsoft Office Word
  • Powerpoint 2007: Office-Schaltfläche / Veröffentlichen / Handzettel in Microsoft Office Word erstellen
  • Powerpoint 2010: Register Datei / Speichern und Senden / Folien veröffentlichen / Handzettel erstellen / Schaltfläche Handzettel erstellen

Alternativ kann ich empfehlen, den normalen Druckmodus aus PPT heraus zu wählen und 2 Seiten pro Blatt einzustellen. Die Rückseite kann dann jeweils in einem zweiten Druckauftrag mit Notizenlinien bedruckt werden. Oder auch schon vorher…Eine Vorlage ist mit Excel rasch erstellt. Das Ganze kommt dann einem Broschürendruck gleich und bietet den Seminarteilnehmern einen besseren Überblick und mehr Raum für Notizen.

Hallo Dieter
Leider kann ich Dir dazu keine Auskunft geben
bitte wende Dich an einen anderen Experten
LG
W.E.R.K. 02