PPL-H/ CPL-H-Ausbildung

Hallo!

Ich denke schon seit einiger Zeit über eine PPL-H-/ CPL-H-Ausbildung nach. Wer kann mir da was zu den Voraussetzungen sagen? Ich bin 1.58 m groß (bzw. klein :wink:) und habe allergisches Asthma; ansonsten keine Probleme (keine Sicht- oder Hörprobleme). Wenn der „Berechtigung“ nichts im Wege stehen sollte, wer kann mir einen Tip für eine erschwingliche Ausbildung nennen?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

Heike

Hallo Heike!

Hallo!

Ich denke schon seit einiger Zeit über eine PPL-H-/
CPL-H-Ausbildung nach. Wer kann mir da was zu den
Voraussetzungen sagen? Ich bin 1.58 m groß (bzw. klein :wink:)
und habe allergisches Asthma; ansonsten keine Probleme (keine
Sicht- oder Hörprobleme).

Die medizinischen Voraussetzungen nennen sich „Flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 2“. Die Körpergröße sollte da eigentlich kein Problem sein, da gerade im Hubschrauber die Sitzeinstellungen eigentlich recht variabel sind. Das mit dem Asthma könnte ein Problem sein. Auf den Seiten des LBA findest Du eine Liste mit Fachzentren, dort kannst Du dich ja mal informieren: http://www.lba.de/deutsch/betrieb/flugmedizin/listeA…

Wenn der „Berechtigung“ nichts im
Wege stehen sollte, wer kann mir einen Tip für eine
erschwingliche Ausbildung nennen?

Das kommt sicher drauf an, wie „tief“ Du in die Materie einsteigen willst. Günstig wäre sicher der Beginn auf Maschinen mit Kolbenmotor (Robinson), allerdings zum Geld verdienen wäre Turbine fast unausweichlich, besser noch zweimotorig. Auf http://www.helikopterfliegen.de/service/links.html sind einige Unternehmen aufgelistet.

Gruß,
Andy.

Hallo Heike.

Zusätzlich zur Flugtauglichkeit benötigst Du ein polizeiliches Führungszeugnis Belegart Null und einen Auszug aus dem Verkehrzentralregister, der nicht aus dem Rahmen fallen sollte. Außerdem eine bescheinigte Kursteilnahme „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ und ein Funksprechzeugnis, das Du aber auch während der Ausbildung machen kannst.

Gute Infos zum Thema Voraussetzungen, Ausbildung und Kosten findest Du auf der HP: http://www.hanseatic-helicopter.de

Ich habe meinen PPL-H (zu der Zeit noch PPL-E) 2002 für ca. 17.000 € auf Hughes 300 gemacht. Inzwischen ist der Schein etwas teurer geworden, u.a. durch mehr erforderliche Unterrichtsstunden.
Dazu kamen Fahrt- und Übernachtungskosten. Außerdem entstehen Kosten für das Funksprechzeugnis, das ich schon besaß.

Grüße