Pppd -und Windows-Fehler

Hallo,

im Momentspinnt mein System: unter Linux (Mandrake10) erhalte eine Fehlermeldung, dass wegen Zeitüberschreitung pppd nicht gestartet werden konnte.

Unter Windows ist nach einem automatischen Durchlauf von Scandisk ein Verbindungsaufbau ins Internet extrem langsam, oft auch gar nicht möglich. Es wurden *.log-Dateien gelöscht bzw. die Bezeichnung gekürzt. Mit dem Provider Telekom geht es gar nicht, nur mit Arcor.

Kann das auch damit zusammenhängen, dass der Anschluss auf DSL umbestellt wurde ? Die Hartware ist unverändert, da die Telekomiker noch kein Modem liefern konnten :frowning:

Wie kann ich pppd wieder zur Zusammenarbeit überreden ?

Gruss

Andreas

Hallo,

im Momentspinnt mein System: unter Linux (Mandrake10) erhalte
eine Fehlermeldung, dass wegen Zeitüberschreitung pppd nicht
gestartet werden konnte.

Unter Windows ist nach einem automatischen Durchlauf von
Scandisk ein Verbindungsaufbau ins Internet extrem langsam,
oft auch gar nicht möglich. Es wurden *.log-Dateien gelöscht
bzw. die Bezeichnung gekürzt. Mit dem Provider Telekom geht es
gar nicht, nur mit Arcor.

das spricht für ein Problem außerhalb von Linux.

Du kannst den pppd gesprächiger machen, indem Du in dessen Konfigurationsdatei das Logging hochschaltest. Das hilft bei der Lokalisierung des Problemes. Und kppp kann auch Logging …

Gruß,

Sebastian