Prämie verweigern?

In meiner Firma hat jeder eine Prämie bekommen außer ich. Wie kann das sein? Ich gehe zwar in 2 Monaten aber warum sollte man mir als einzigen die Prämie verweigern? Ist eine Aussage wie „Sie arbeiten zu wenig“ oder „Sie sind nicht Pünktlich… usw“ eine ausreichende Begründung? Kann mir jemand mit Gesetzen oder so weiterhelfen? Danke :smile:

Hallo,
eine Prämie ist immer freiwillig; normalerweise gibt es seine stichhaltige Begründung, wenn sie nicht gezahlt wird. Siehe auch Gratifikation unter http://www.arbeit-job-karriere.de

LG Wolfi

Hey,

ich denke mal, das Du deswegen keine Prämie bekommen hast, weil Du den Betrieb verläßt, und Du rechtlich gesehen keinen Anspruch auf eine Prämie hast, wenn es im Arbeitsvertrag nicht anders geregelt ist. Lese mal deinen Arbeitsvertrag genau durch, da muß das drin stehen, wie zusätzliche Leistungen auf Urlaubs, Weihnachtsgeld und eben auch Prämien geregelt sind. Wenn das freiwillige Leistungen sind, hast Du rechtlich gesehen keinen Anspruch auf diese Leistungen. Hast Du denn in den letzten Jahren regelmäßig in dem Betrieb eine Prämie für gute Arbeitsleistungen erhalten ?? Und, wie lange bist Du schon in dem Betrieb beschäftigt ??

Gruß
Schnucki

In meiner Firma hat jeder eine Prämie bekommen außer ich. Wie
kann das sein?

Das geht nicht! Außer, du steckst allein in einer Abteilung, wofür kein anderer zuständig ist, dann wäre das möglich. Hast du jedoch nur einen Kollegen/in, die das gleiche Aufgabengebiet hat, dann muss selbstverständlich dir die Prämie gezahlt werden.

Ich gehe zwar in 2 Monaten aber warum sollte
man mir als einzigen die Prämie verweigern?

Nein, dass ist keine Begründung.

Ist eine Aussage
wie „Sie arbeiten zu wenig“ oder „Sie sind nicht Pünktlich…
usw“ eine ausreichende Begründung?

Nein, außer du hast für eine Sache (z. Bsp. pünktlich kommen) 3 Abmahnungen.

Kann mir jemand mit
Gesetzen oder so weiterhelfen? Danke :smile:

Leider nicht. Aber ich würde einen Anwalt einschalten. In Deutschland ist es so, dass der Arbeitnehmer eh fast immer recht bekommt und dann wird dein Anwalt auch noch von deinem Arbeitgeber bezahlt!!!

Hallo Alder…

Es bleiben da einige Fragen offen:

  1. Wofür gibt es die Prämie
  2. Woran wird sie errechnet, Umsatz?
  3. Sollte vorsichtshalber DIREKT schriftlich Einspruch gegen die Nicht-Auszahlung der Prämie eingelegt werden. Je nach Tarif gibt es dafür Fristen, bitte erkundigen.
    In diesem Widerspruch sollte direkt konkret erfragt werden, mit welchem Hintergrund die Prämie nicht ausgezahlt worden ist.
  4. Kommt keine (zufriedenstellende) Antwort, nach spätestens 10-14 Tagen nachhaken, an die Antwort erinnern. Aber auch hier KANN es individuelle Fristen geben - bitte erkundigen.
  5. Falls innerhalb der Fristen keine Antwort kommt, einen Juristen befragen, und/oder beauftragen.

Jedoch… Wie hoch ist die Prämie? Einen Juristen beauftragen KANN teuer werden!

Kostengünstig gibt es hier Auskünfte:
http://www.sovd-nrw.de/lv_nrw.0.html

Als erstes bitte UNBEDINGT Einspruch gegen die Lohnabrechnung einlegen. Ich gehe davon aus, dass die Prämie über diese ausgezahlt wurde?

Genaue Gesetzestexte kann ich leider nicht angeben.

LG und viel Erfolg.

Petra Hoe.

Hallo,

dazu müsste man mehr über die Prämie wissen.
gibt es eine Betriebsvereinbarung?
gilt die Prämie nur für Mitarbeiter in ungekündigten Beschäftigungsverhältnissen?
Ist die Prämie an eine bestimmte Betriebszugehörigkeitsdauer gebunden?
Ist die Prämie an ein bestimmtes Projekt gebunden?
Gibt es irgenseine Art von Erklärung für die Zahlung der Prämie?
So lässt sich leider nicht viel zu Deinem Anspruch sagen.

Sehr geehrter Frager, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Prämien sind betriebliche Vereinbarungen, die oft mit den Gewerkschaften abgestimmt sind. Lesen Sie sich die Prämienvereinbarung Ihres Betriebes durch und prüfen Sie Ihre Anspruchsberechtigung. Im Falle des Zweifels wenden Sie sich an die Gewerkschaft. Eine generelle Beantwortung ist von mir so nicht möglich. Mit freundlichen Grüßen.

hallo
gehe zum betriebsrat und lasse es dir erklaeren wie es bei euch geregelt ist
gruss