Wenn im Unternehmen eine Leistungsprämie „on Top“ bezahlt wird aber die Prämienkriterien von dritten negativ beeinflusst werden können, ist diese den dann zulässig?
Tja - eigentlich ja nicht, denn die Prämienkriterien müssen ja
a) für den Mitarbeiter erreichbare Ziele aufweisen
und daher selbstverständlich
b) vom Mitarbeiter selbst beeinflußbar sein
Punkt b) würde aber ausgehebelt, wenn die hinterlegten Ziele durch 3. negativ beeinflußt werden können.
Sollte das nachweisbar sein, kann man die Auszahlung der Leistungsprämie mit guten Aussichten einfordern. Ein möglicher Kompromiss könnte aber schon in der Planung ein AG-Ziel sein …
Diese Zielvereinbarung einfach NICHT unterschreiben, wäre mein Vorschlag.
Wenn im Unternehmen eine Leistungsprämie „on Top“ bezahlt wird
aber die Prämienkriterien von dritten negativ beeinflusst
werden können, ist diese den dann zulässig?