Präparat gegen Heißhunger gesucht

Hej Folks,

ich mache jetzt seit sieben Wochen eine Ernährungsumstellung à la WeightWatchers
(WW = kein Ersatzpulver, keine Pillen, keine Fertigkost). Ich halte mich auch
sehr gut an eine fett- und zuckerarme ausgewogene Ernährung. Leider habe ich
täglich einen Heißhunger auf Süssigkeiten (bekomme ich auch nicht weg, indem ich
Obst etc. esse). Zwar „darf“ ich mir die eine oder andere Sünde erlauben, aber
ich will mehr.

Vor WW habe ich kaum Fast Food, Fertiggerichte, Pizzen etc. gegessen, somit fällt
es mir überhaupt nicht schwer, darauf zu verzichten. Mein Laster waren (besser:
sind) die Süssigkeiten!

Weiß jemand, ob es vielleicht unterstützend ein Präparat gibt (Pillen, Tropfen
etc.), womit mein Heißhunger auf Süssigkeiten gestillt wird? Kann mir da jemand
etwas empfehlen oder hat Erfahrungen damit gemacht? Gerne auch auf pflanzlicher
Basis. Hauptsache keine negativen Nebenwirkungen.

Heißen Dank im voraus!

absolutvenus

Hallo,
gänzlich harmlose Mittel, die diese Wirkung haben, gibt es m.M. nicht. Die einfachste Lsg. ist sowas nicht im Haus zu haben.

Gruss
Enno

Hallo Absolventus,

wie ich eins weiter unten schon geschrieben
habe - wenn ich tagsueber genug trinke, dann
haelt sich mein Appetit auf Knabbereien in
Grenzen (Heisshunger ist eigentlich was anderes).

Probier mal Rooibostee mit Vanillegeschmack
(andere Geschmaecker gehen natuerlich auch, aber
ich hab irgendwo gelesen, dass es gerade der
Vanillegeschmack sei, der Hunger auf Suesses
unterdruecken wuerde).

Von Pillen usw. wuerd ich die Finger weglassen.

Gruesse, Elke

Ich trinke jeden Tag Rotbuschtee in diversen Sorten. Und der Tipp mit dem Glas
Wasser funktioniert bei einer Sucht nicht. Ebensowenig wie NEIN-sagen oder nur
ein wenig Süsses. Das können aber nur Menschen verstehen, die ebenfalls diese
Süssigkeiten-Sucht kennen. Die wissen, dass da leider nichts hilft… :frowning:

Im WW-Forum habe ich grad von Tropfen gehört: Infikausal. Diese sind pflanzlich
und haben keine Nebenwirkungen.

Im WW-Forum habe ich grad von Tropfen gehört: Infikausal.
Diese sind pflanzlich
und haben keine Nebenwirkungen.

…und machen wahrscheinlich den Hersteller reich !!!
Also, wenn`s eine „Sucht“ ist, wie Du schreibst, helfen auch irgendwelche Tropfen nicht sondern nur „Wille“. Es sollte auch nach einiger Zeit aufhören.

Bei einer ausgewogenen Ernährung (und das gehört ja auch zur Philosophie von WW)dürften eigentlich keine „Heisshungerattacken“ oder ähnliches auftreten.

Bei mir habe ich festgestellt, dass die Attacken fast augenblicklich aufgehört haben, als ich Zuckerersatzstoffe (Saccharin, Aspartam etc.) aus meinem Speiseplan gestrichen habe. Während einer kurzen Umgewöhnungsphase haben die Lebensmittel etwas fade geschmeckt. Aber als sich die Geschmacksnerven daran gewöhnt hatten eröffneten sich wieder Geschmackswelten.

Zusammenfassend kann ich nur raten: Halte durch !!!

Liebe Grüsse

Hallo Absolventus,
das mit dem Glas Wasser hast du falsch verstanden.
Ich geb dir recht, wenn du das erst trinkst, wenn
du schon Appetit auf Suesses hast. Mir hilft das
ueber den ganzen Tag verteilte Trinken.
Meine Erfahrung (und ja! ich hab damit Erfahrung)
sagt, dass wenn ich diesen Suesshunger kriege,
meinem Koerper etwas fehlt (und nein, nicht einfach
‚Suesses‘ oder ‚Kalorien‘) - je ausgewogener ich esse,
je mehr ich darauf achte, wirklich genug zu trinken,
je seltener habe ich diese Anwandlungen.

Gruesse, Elke

Hallo absolutvenus,

wenn du Hunger auf Süßes hast, solltest du Trockenobst essen (lange kauen). Das stillt den Hunger auf Süßes.

Es gibt auch Vanilletücher (ziemlich teuer:frowning: ) die helfen, den Hunger auf Süßes zu dämpfen. Funktioniert allerdings nicht bei jedem (bei mir ja - bei meiner Freundin nicht). Die billigere Variante, nämlich an einer Vanilleschote riechen könnte man aber ausprobieren (passt genausogut in die Handtasche *g*).

Auf Süßstoff würde ich ganz verzichten, da bekommt man dann wieder Heißhunger auf Süßes.

Das hier solltest du mal lesen:
http://www.ganzheits-medizin.de/suessstoff/

http://www.vegetarierbund.de/nv/dv/dv_1992_1__Zucker…

Ich selbst süße mit Steviablättern. Da bekommt man KEINEN Heißhunger danach.

Man kann die Blätter im Tee mit aufbrühen, oder für Kuchen und Süßspeisen eine Flüssigkeit herstellen, die sich dann über längere Zeit im Kühlschrank aufbewahren lässt. Man braucht auch nur ganz wenig davon.

Ein Alkoholauszug ist nicht zu empfehlen. Der Geschmack lässt dann echt zu wünschen übrig.

Nebeneffekt: man spart auch eine Menge Geld für Zucker *g*

Info zur Verwendung:
http://www.hexenkueche.de/user/andrea/

Man braucht immer 2 Pflanzen. Zum ziehen aus Samen braucht man einen echt super grünen Daumen. Einfacher ist es, Ableger zu ziehen. Kann man dann auch noch an Freunde weitergeben.

Bestellen kann man sie hier:

http://www.ruehlemanns.de/

Weiter Infos über Stevia findest du hier:
http://www.freestevia.de/political/political.htm

Ich hoffe, diese Infos helfen dir.

Liebe Grüße von
Helga

P.S. Ein Mangel an B-Vitaminen kann auch Heißhunger auf Süßes verursachen.

Hallo

ich habe mal so Tropfen genommen, die ich als sehr gut empfunden habe.
Sie heissen Gracil Schlankheitstropfen und sind auf homöopathicher Basis.
Ich weiss allerdings nicht, ob es die in Deutschland auch gibt, ich habe meine in
einer Wiener Apotheke gekauft.
Frag mal bei dir in der Apotheke danach.

Julia

P.s wenn der Heisshunger kommt, was ist mit zuckerfreiem Kaugummi? Der ist süss
und man kann lang drauf rumkauen.

Chrom und B-Vitamine
Hi Absolutventus,

das Heißhunger-Problem auf Süßigkeiten hatte ich auch lange.
Hab mal `ne Ernährungsberaterin gefragt und von ihr zwei sehr gute Tipps bekommen.
A) Ursache ist ein Mangel an B-Vitaminen
B) Außerdem Chrom nehmen. Das hilt bei der Regulierung des Insulinspiegels.

Bei mir hat`s geholfen (dauert allerdings zwei drei Wochen bis der Körper entsprechend reagiert)

Liebe Grüße
Stefanie

Heißen Dank an alle! Hab aus den WeigthWatcher-Forum den Tipp von pflanzlichen
Tropfen bekommen: Infikausal. Werde diese nun mal testen, da ich bei
Internet-Recherchen auf positive Ergebnisse gestossen bin.