„Entnehmen Sie AUS den Listen.“
oder
„Entnehmen Sie den Listen.“
oder geht sogar beides?
es geht in der Tat beides.
Das aber nur, weil der Dativ in vielen Fällen dort Akzeptanz gefunden hat, wo einst nur der Genitiv möglich war, wie auch etwa bei „wegen dir“ vs „deinetwegen“.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
MfG,
Silvia
Super, vielen vielen Dank
Ich bin nicht sicher, aber ich wuerde ohne Praeposition sagen
Liebe Juliane,
ich tendiere eher zu „Entnehmen sie den Listen“ ohne AUS. AUS einem Eimer kann man etwas entnehmen. Listen kann man nicht befüllen. Dieses sagt mir mein Sprachgefühl. Eine fundierte Erklärung habe ich jetzt leider nicht parat.
„Entnehmen Sie AUS den Listen.“
oder
„Entnehmen Sie den Listen.“
oder geht sogar beides?
Stilistsch besser ist „entnehmen Sie xy den Listen“
Laut Duden geht beides.
Hallo Juliane:
Es geht hie nur die zweite Variante: „Entnehmen Sie den Listen“.
„etw. AUS etw. entnehmen“ ist nur möglich bei konretem „etw. aus etwas herausnehmen“ (z.B. „Geld (aus) der Kasse entnehmen“), nicht aber im abstrakten Sinn von „Informationen entnehmen“.
Vgl Duden:
http://www.duden.de/rechtschreibung/entnehmen#Bedeut…
Liebe Juliane,
meines Erachtens ist die zweite Variante die richtige: „Entnehmen Sie den Listen“
Ich hoffe, ich habe noch rechtzeitig helfen können.
Liebe Grüße
Falls es noch von Interesse ist:
Ich denke, das Präfix „ent-“ löscht die Präposition. Zumindest würde ich es so schreiben.
Allerdings waren die ersten Treffer auf Google alle „entnehmen aus“-Treffer. Das hat zwar sicherlich nichts mit der grammatikalischen Korrektheit der Formulierung zutun, ist aber auch keine schlechtere Grundlage als mein „würde ich so nicht schreiben“.